Bilanzierung für insolvenzgefährdete Unternehmen und in der Insolvenz
Steuerliche Folgen von Sanierungsmaßnahmen
Steuern in der Eigenverwaltung
Steuerrecht in der Insolvenz
Sonderfall übertragende Sanierung/Distressed M&A
Steuern und StaRUG
Besonderheiten in Zusammenhang mit COVID-19
Praxisbeispiele
5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Ihr Beck-Bonus! Jeder Teilnehmer erhält bei Teilnahme am Präsenz-Seminar das Handbuch „Heyd/Kautenburger-Behr/Wind: Bilanzierung und Besteuerung in Krise und Insolvenz“!
Unternehmen, die in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten oder gar schon von der Insolvenz bedroht sind, bedürfen einer umfangreichen und vielfältigen Betreuung. Die Bereiche Steuerrecht und Bilanzierung sind hierbei besonders bedeutsam und geraten zunehmend in den Fokus der Finanzbehörden.
In unserem Seminar machen Sie unsere Experten auf steuerliche und bilanzielle Insolvenzrisiken aufmerksam. Welche Gestaltungsmöglichkeiten bestehen? Wie können die Auswirkungen abgemildert werden? Auf was ist bei den handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegungs-, Berichts- und Offenlegungspflichten im Falle einer drohenden oder eingetretenen Insolvenz zu achten? Welche steuerlichen Folgen drohen? Welche Gestaltungsspielräume ergeben sich z. B. bei der Steuerbefreiung von Sanierungsgewinnen? Das Seminar zeigt Ihnen Antworten auf diese Fragen und macht deutlich, wie in der Praxis reagiert werden kann.
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Webinar | ||||
07.06.2021 | 09:30 - 15:00 Uhr | 5 h | Jetzt buchen › | |
28.10.2021 | 09:30 - 15:00 Uhr | 5 h | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Webinar | ||||
07.06.2021 | 09:30 - 15:00 Uhr | 5 h | Jetzt buchen › | |
28.10.2021 | 09:30 - 15:00 Uhr | 5 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.