Erster Teil: Rechtslage vor der COVID 19-Pandemie
Zweiter Teil: Rechtslage in der COVID 19-Pandemie
Dritter Teil: Kleiner Ausblick auf die Rechtslage nach Ende der COVID 19-Pandemie
5 Zeitstunden nach § 15 FAO
In diesem Seminar erläutert Ihnen unser Referent die neuesten Entwicklungen und die aktuellste höchstrichterliche Rechtsprechung im Anfechtungsrecht. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei in der Vorsatzanfechtung bei (trotz) Kongruenz der Deckung, und zwar sowohl aus Verwaltersicht zwecks Rechtsdurchsetzung wie aus Gläubigersicht zwecks Abwehr einschlägiger Anfechtungsklagen. Außerdem wird ein Kurzüberblick über die aktuellsten, übrigen Urteile zum Anfechtungsrecht gegeben und in den insolvenzrechtlichen Gesamtkontext eingeordnet. Abgerundet wird dieser Teil des Seminars durch strategische Hinweisen für die optimale Gestaltung von Anfechtungsklagen bzw. die Abwehr von Anfechtungsansprüchen. Im 2. Teil des Seminars wird die neue Rechtslage in Zeiten der COVID 19-Pandemie dargestellt. Der 3. Teil bietet einen Ausblick auf die Rechtslage nach Ende der COVID 19 Pandemie (insbesondere auf SanIVO und StaRUG) sowie einen Seitenblick auf die Gläubigeranfechtung nach dem AnfG.
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Webinar | ||||
25.05.2021 | 09:30 - 15:00 Uhr | 5 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.