Der Workshop behandelt die richtige Anwendung neuer Berechnungsmethoden für Lastaufnahmemittel in Kranen in der Praxis.
Im ersten Teil wird eine Gesamtübersicht über die einzelnen Teile der EN 13001 vermittelt. Desweiteren werden die Zusammenhänge anderer mitgeltender EN Normen wie EN 13135 und 13155 erläutert.
Im zweiten Teil werden die speziellen Anforderungen für Lastaufnahmemittel vorgestellt.
Anhand von Beispielrechnungen soll die Anwendung in der Praxis erleichtert werden.
Zum Thema
Für die Konstruktion und Ausführung von Stahltragwerken in Kranen sind neue Berechnungsgrundlagen in europäischen Normen festgelegt.
In diesem 2-tägigen Workshop werden die Bestimmungen der EN 13001-3-1 für die Konstruktion von Lastaufnahmemitteln anhand von Beispielen vorgestellt, um dem Anwender den Umgang in der Praxis zu erleichtern.
Der Workshop behandelt die richtige Anwendung neuer Berechnungsmethoden für Lastaufnahmemittel in Kranen in der Praxis.
Im ersten Teil wird eine Gesamtübersicht über die einzelnen Teile der EN 13001 ...
Mehr Informationen >>Zielsetzung
Die Teilnehmer/-innen erhalten grundsätzliche Informationen zur Anwendung der EN 13001.
Insbesondere wird in diesem Workshop der Teil 3-1 Grenzzustände und Sicherheitsnachweise von Stahltragwerken anhand von Beispielen vorgestellt.
Die Teilnehmer/-innen sollen nach dem Workshop in der Lage sein, die EN 13001-3-1 auf eigene Anwendungsfälle zu übertragen.
Zielsetzung
Die Teilnehmer/-innen erhalten grundsätzliche Informationen zur Anwendung der EN 13001.
Insbesondere wird in diesem Workshop der Teil 3-1 Grenzzustände und Sicherheitsnachweise von Stahlt ...
Mehr Informationen >>