Workshop: Vertragsklauseln im Wirtschaftsrecht - Training / Workshop von BeckAkademie Seminare

Flexible und rechtssichere Formulierungen für die Praxis

Inhalte

Anforderungen an Vertragsgestaltung, -prüfung und -verhandlung

Praxistipps zur rechtssicheren und vorteilhaften Klauselformulierung

Risiken unwirksamer (Standard-)Klauseln

Musterklauseln mit Erläuterungen und Formulierungshinweisen, insbesondere:

Haftung und Gewährleistung, einschließlich

  • Regelungen zum Gefahrübergang
  • Problemkreis Wareneingangskontrolle

Eigentumsvorbehaltsklauseln

Klauseln zur Leistungsänderung, -übertragung, -erfüllung

  • Preisanpassung
  • einseitige Leistungsänderung
  • Verweisung auf Dritte
  • Aufrechnung, Abtretung, etc.

Höhere Gewalt/Selbstbelieferung

Vertragsschluss, Vertragsdauer und Vertragsbeendigung

Exportkontrollklausel

Geheimhaltungsklausel/NDA (effektiver Know-how-Schutz)

Verjährungsverkürzung und -erweiterung

Lieferzeitklauseln und Lieferverzug

Sanktionen bei Pflichtverletzungen, Vertragsstrafen, etc.

Change of Control

Typische Schlussbestimmungen

  • Schriftform, Rechtswahl, Gerichtsstand
  • Salvatorische Klausel
  • Schiedsklauseln

Praxisprobleme aus dem Teilnehmerkreis

6,5 Zeitstunden

Anforderungen an Vertragsgestaltung, -prüfung und -verhandlung

Praxistipps zur rechtssicheren und vorteilhaften Klauselformulierung

Risiken unwirksamer (Standard-)Klauseln

Musterklauseln m ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Der Bedarf an Musterklauseln im Wirtschaftsrecht ist ebenso groß wie die Anforderungen an diese. Denn: Nur durch eine rechts- und haftungssichere Vertragsgestaltung lassen sich „böse Überraschungen“ im Nachhinein vermeiden. In unserem Workshop erfahren Sie anhand zahlreicher Praxisbeispiele von Vertrags- und AGB-Profis, wie Sie Verträge optimal gestalten und welche Anforderungen Sie unbedingt beachten müssen. Zudem werden die wesentlichsten Vertragsklauseln im Wirtschaftsverkehr vertragstypenunabhängig und rechtsprechungsaktuell dargestellt. Von unseren erfahrenen Referenten erhalten Sie wichtige Praxistipps für eine effektive und rechtssichere Vertragsgestaltung.

Der Bedarf an Musterklauseln im Wirtschaftsrecht ist ebenso groß wie die Anforderungen an diese. Denn: Nur durch eine rechts- und haftungssichere Vertragsgestaltung lassen sich „böse Überraschung ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Unternehmensjuristen, Fach- und Führungskräfte, die sich mit der Erstellung, Verhandlung und Prüfung von Vertrags- und AGB-Klauseln befassen, Rechtsanwälte

SG-Seminar-Nr.: 5536538

Anbieter-Seminar-Nr.: 0273

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Training / Workshop
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (97)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service