Bei der praktischen Anwendung eines verteilten Versionsverwaltungssystems wie git wird schnell klar, dass nicht nur die zur Verfügung stehenden Kommandos und Funktionen neu sind. Dieser Bruch mit althergebrachten Konzepten eröffnet vor allem in den Bereichen Workflows und Best Practices neue Ansätze. Das Seminar gibt eine Einführung und stellt den Teilnehmern die Git typischen Arbeitsweisen vor. Außerdem wird gezeigt, wie eigene Workflows mit Git frei definiert werden können, welche Best Practices sich hierbei im Enterprise Umfeld bewährt haben und wie die bereits existierende Arbeitsweisen sinnvoll auf Git übertragen werden können.
ContentsEinführung in die Versionsverwaltung mit Git
Versionierung von Dateien mit Git
Fortgeschrittene Themen
Konzepte und Tooling
Best Practices und Begrifflichkeiten
Gitflow als Branching- und Workflow-Konzept
Erweiterte Konzepte und Optimierungen
PC Grundkenntnisse. Erfahrungen mit anderen Werkzeugen zur Versionsverwaltung wie z.B. Versionsverwaltung mit SVN oder CVS sind von Vorteil aber keine Voraussetzung.
Bei der praktischen Anwendung eines verteilten Versionsverwaltungssystems wie git wird schnell klar, dass nicht nur die zur Verfügung stehenden Kommandos und Funktionen neu sind. Dieser Bruch mit alth ...
Mehr Informationen >>Entwickler, die die Vorteile einer verteilten Versionsverwaltung im Projektalltag nutzen möchten.
Datum | Preis | ||
---|---|---|---|
24.10.2022 - 25.10.2022 | Mehr Informationen > |