Ein Medikament ist nur so gut, wie es seine Verpackung zulässt. Wenn ein Arzneimittel vom Markt zurückgerufen wird, ist häufig ein Fehler in der Verpackung die Ursache. Zu den vorkommenden Fehlern gehören:
Zur Vermeidung von Fehlern ist ein Netz qualitätssichernder Maßnahmen in der Verpackung unerlässlich. Auch Fälschungssicherheit und Originalität der Verpackung müssen stets berücksichtigt werden, um eine effektive Wirkungsweise des Arzneimittels zu garantieren.
Von IPK bis CodierungIm Modul 2 erfahren Sie, wie In-Prozess-Kontrollen etabliert, durchgeführt und richtig dokumentiert werden, welche Qualifizierungs- und Validierungsaktivitäten bei Verpackungsanlagen notwendig sind und alles über den richtigen Umgang mit Packmitteln und Codierungen.
Ein Medikament ist nur so gut, wie es seine Verpackung zulässt. Wenn ein Arzneimittel vom Markt zurückgerufen wird, ist häufig ein F ...
Mehr Informationen >>