Als der Spezialist für die Maschinen und Anlagen des Unternehmens vermittelt der Servicetechniker, der technische Trainer bzw. Anwendungstechniker den Bedienern und dem Wartungspersonal des Kunden das nötige Fachwissen im Umgang mit der anspruchsvollen Technik.
Â
Seine fachliche Kompetenz ist fast immer sehr gut. Jedoch wie steht es mit der Vermittlungskompetenz?
In dieser Veranstaltung erwerben die TeilnehmerÂ
- effektive Vermittlungstechniken,
- ein gutes Aufmerksamkeitsmanagement,
- grundlegende Konzeptionsfähigkeiten und
- viele Tricks und Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen.
Â
Inhalte
Dieses Training macht mit zeitgemäßen Methoden und Techniken des Trainierens und Coachens vertraut. Es zeigt, wie man die Gruppe hinter sich bekommt und die Gruppendynamik nutzt.
Die einzelnen Themen sind:
- Effektives Verhalten als Leiter/Trainer
- Stoffanalyse und -aufbau, Werkzeuge für Planung und Konzeption
- Methoden der effektiven Wissensdarbietung/ -erarbeitung
- Methoden der Wissensverfestigung / Stabilisierung des Lernerfolges
- Gruppen- und Aufmerksamkeitsmanagement
- Effektiver Methoden-/Medieneinsatz
- Anwendung im Unterrichtsraum und am Gerät
- lebendiges und wirkungsvolles Training gestalten
Â
Zentral in diesem Training ist
- Direktes Erleben, - wie es ist, wenn jemand diese Techniken einsetzt, - wie diese Techniken auf den Einzelnen wirken, - was der Anwender dieser Techniken genau macht.
- Intuitives Verstehen, - wie diese Techniken funktionieren, - wozu man sie nutzen kann, - wann man sie einsetzt, - woran man ihre Wirkung erkennt.
- Unmittelbares Üben und Können: - Die relevanten Aspekte beobachten. - Die Elemente in ihrer Wirkung auswerten. - Sie adäquat zur eigenen Zielerreichung einsetzen. - Sicherheit im Umgang damit erreichen
Â
Als der Spezialist für die Maschinen und Anlagen des Unternehmens vermittelt der Servicetechniker, der technische Trainer bzw. Anwendungstechniker den Bedienern und dem Wartungspersonal des Kunden das ...
Mehr Informationen >>