Scrum Master Class for Scrum.org Certification - Training / Workshop von BBZ Mitte GmbH

Inhalte

Inhalte

  • Ziel der Schulung
  • Intro
  • Agilität: Reason Why & History
  • Agilität: Prinzipien & Werte
  • Empirische Prozess Kontrolle
  • Scrum Framework
    • Der Sprint
    • Rollen in Scrum
    • How to build a scrum team
    • Scrum Master, Product Owner, Developer Deep Dive
    • Artefakte in Scrum Deep Dive
    • Events in Scrum Deep Dive
  • Agile Estimation Deep Dive
  • Wie stellt man ein Scrum Team auf
  • Beispiele zur Durchführung von Sprint Retrospective
  • Liberating Structures
  • Nutzen von Tools wie Jira für die Backlog-Pflege
  • Verträge für agiles Arbeiten anpassen
  • Scaling Frameworks
  • Lessons Learned aus Automotive Projekten
  • Preparing for scrum.org PSM 1, PSPO 1, PSD 1 certification
  • Literaturempfehlungen
  • Feedback & Closing

Inhalte

  • Ziel der Schulung
  • Intro
  • Agilität: Reason Why & History
  • Agilität: Prinzipien & Werte
  • Empirische Prozess Kontrolle
  • Scrum Framework
    • Der Sprint
    • Rollen in Scrum
    • How to build a scrum team
    • Scrum M ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Das Ziel für die 2-Tages-Schulung ist es die Teilnehmer auf die Professional Scrum Master (PSM1), Professional Scrum Product Owner (PSPO1) oder Professional Scrum Developer (PSD1) Zertifizierung von scrum.org vorzubereiten. Zunächst lernen die Teilnehmer die Grundlagen des Scrum Frameworks kennen. Anschließend werden die Werte & Prinzipien, Rollen, Events und Artefakten in interaktiven Unterrichtseinheiten den Teilnehmern ausführlich erklärt. Hierbei wird insbesondere darauf geachtet, dass die prüfungsrelevanten Theorien und Besonderheiten stets vollumfänglich erklärt werden. Besonderheit dieser Sensibilisierung ist dabei, dass ein klarer Bezug zur Automobilindustrie und der dort etablierten Entwicklungsmethoden hergestellt wird. Insbesondere wird auf Lessons Learned und Good Practices aus der Automotive Industrie zurückgegriffen und das in allen Phasen der Produktentwicklung. Es werden dementsprechend auch Hilfestellungen und weitere Tipps für die Test-Vorbereitung angeboten. Weiter steht in dieser Schulung die Rolle des Scrum Masters, Product Owners oder Developers und dazu unterstützende Praktiken und Methoden im Fokus.

 

Das Ziel für die 2-Tages-Schulung ist es die Teilnehmer auf die Professional Scrum Master (PSM1), Professional Scrum Product Owner (PSPO1) oder Professional Scrum Developer (PSD1) Zertifizierung von ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Management, Geschäftsführung, Projektleitung, Projektmanagement, Ingenieure, Entwickler

OEMs, Lieferanten (Tier 1 & 2), KMUs, Entwicklungs-Dienstleister

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Fulda, DE
11.04.2024 - 12.04.2024 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 5572785

Termine

  • 11.04.2024 - 12.04.2024

    Fulda, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Training / Workshop
  • Deutsch
    • Zertifikat
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (7)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Fulda, DE
11.04.2024 - 12.04.2024 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›