Schlank und gut: GMP Prozesse effizient gestalten - Training / Workshop von PTS Training Service

Lean Management im regulatorischen Umfeld mit Six Sigma White Belt Zertifizierung mit Six Sigma White Belt Zertifizierung Praxis in Pharma- und Medizinprodukteindustrie Lean Management im regulatorischen Umfeld Einstieg in GxP Excellence

Inhalte

Kostenkontrolle und Qualität

Nicht erst seit der Einführung des Arzneimittelwirksamkeitsgesetz 2006 fallen die Margen in der Pharma- und Medizinprodukteindustrie. Auch das Auslaufen wichtiger Block-Buster Produkte und erhöhter Preisdruck durch kompetitivere, globale Wertstromketten verlangen von europäischen Herstellern immer bessere Kostenkontrolle ohne dadurch den Verlust von Sicherheit und Wirksamkeit zu riskieren.

Parallel zu dieser betriebswirtschaftlichen Entwicklung verlangt auch der Gesetzgeber ein stetig steigendes Verständnis der Herstellprozesse und evidenz-basierte Entscheidungen zur Qualitätssicherung.

Prozesse verbessern und verschlanken

Wie sich diese scheinbar gegensätzlichen Aspekte wertschöpfend miteinander verbinden lassen, machen Automobilzulieferer sowie HealthCare-Anbieter vor: mittels Lean Six Sigma werden genauestens Qualitätseinflüsse detektiert und verifiziert. Somit können Prozesse gezielt verbessert und verschlankt werden während im gleichen Maße das Wissen um die kritischen Qualitätsattribute und damit die Prozess- und Produktsicherheit steigt.

Praxisbeispiele aus der Pharma

Im Seminar werden die Grundzüge der Six Sigma Methodologie an konkreten Beispielen aus der pharmazeutischen Herstellungspraxis erklärt.

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus der Pharma- und Medizinprodukteindustrie, welche einen Einstieg in die Six Sigma und Lean Thematik vor den Hintergrund eines hochregulierten Umfelds suchen. Die Verbindung von praxisnaher Prozessoptimierung und regulatorischer Kompetenz erklären Ihnen die Seminarleiter Dr. David Jentsch (Director Quality, Recipharm) und Dr. Lukas Spanier (Director Operations, Recipharm).

Besonderheit: Six Sigma White Belt werden

Sie können die Six Sigma White Belt Zertifizierung erlangen, indem Sie die Erfolgskontrolle inklusive Prüfung am Ende dieses Tages erfolgreich absolvieren.

Kostenkontrolle und Qualität

Nicht erst seit der Einführung des Arzneimittelwirksamkeitsgesetz 2006 fallen die Margen in der Pharma- und Medizinprodukteindustrie. Auch das Auslaufen wichtiger Block-B ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Einführung - Lean und KVP
  • Lean - Six Sigma
  • Grundlagen und Historie
  • Kulturelle Grundlagen und Umgebung
  • GMP-Umfeld
  • Define-Phase
  • Measure-Phase
  • Analyse-Phase
  • Import-Phase
  • Control-Phase
  • Prüfung und Erfolgskontrolle - Six Sigma White Belt
ReferentenDr. LukasSpanier, Aesica Pharmaceuticals GmbHDr. David Jentsch, Aesica Pharmaceuticals GmbH
  • Einführung - Lean und KVP
  • Lean - Six Sigma
  • Grundlagen und Historie
  • Kulturelle Grundlagen und Umgebung
  • GMP-Umfeld
  • Define-Phase
  • Measure-Phase
  • Analyse-Phase
  • Import-Phase
  • Control-Phase
  • Prüfung und Erfolgskontroll ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Personal aus Herstellung, QA, QC, SCM Supply Chain Management sowie R&D Forschung und Entwicklung im regulatorischen Umfeld, die in Ihrem Aufgabengebiet bzw. Verantwortungsbereich die effizientere Gestaltung von Prozessen und Abläufen umsetzen
Personal aus Herstellung, QA, QC, SCM Supply Chain Management sowie R&D Forschung und Entwicklung im regulatorischen Umfeld, die in Ihrem Aufgabengebiet bzw. Verantwortungsbereich die effizientere Ges ... Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 6027480

Anbieter-Seminar-Nr.: 4340

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Training / Workshop
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (43)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service