- Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
- Vollständige Veranstaltungsinformationen
- Schnellbuchung
- Persönlicher Service
Dieser dreitägige Kurs richtet sich an Datenbankadministratoren und Windows-Systemingenieure, um sie mit den Konzepten in SQL AlwaysOn und Hochverfügbarkeit vertraut zu machen. Der Kurs verwendet SQL 2016 und erklärt die Unterschiede zu SQL 2012- SQL 2014. Dieser Kurs umfasst mehr als 30 Labs.
ContentsIntroduction
ALWAYSON AND HIGH AVAILABILITY CONCEPTS AND TERMINOLOGY
SQL 2016 ALWAYS ON AVAILABILITY GROUPS
MONITORING AND TROUBLESHOOTING AVAILABILITY GROUPS
Nach Abschluss dieses Kurses:
Erfahrene DBAs, Windows Server-Profis, Teamleiter. Das ist ein Lab-intensives Training!
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Düsseldorf, DE | |||
14.06.2021 - 16.06.2021 | 21 h | Jetzt buchen › | |
Frankfurt am Main, DE | |||
20.09.2021 - 22.09.2021 | 21 h | Jetzt buchen › | |
Wien, AT | |||
24.11.2021 - 26.11.2021 | 21 h | Jetzt buchen › | |
Basel, CH | |||
26.04.2021 - 28.04.2021 | 21 h | Jetzt buchen › | |
Bern, CH | |||
25.10.2021 - 27.10.2021 | 21 h | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Düsseldorf, DE | |||
14.06.2021 - 16.06.2021 | 21 h | Jetzt buchen › | |
Frankfurt am Main, DE | |||
20.09.2021 - 22.09.2021 | 21 h | Jetzt buchen › | |
Wien, AT | |||
24.11.2021 - 26.11.2021 | 21 h | Jetzt buchen › | |
Basel, CH | |||
26.04.2021 - 28.04.2021 | 21 h | Jetzt buchen › | |
Bern, CH | |||
25.10.2021 - 27.10.2021 | 21 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.