Überlegst du noch oder handelst du schon? Du interessierst dich für die verschiedenen Techniken und Methoden in agilen Entwicklungsprozessen. Du möchtest diese verstehen und erfolgreich anwenden können, um die Requirements-Engineering-Praxis zu optimieren. User Stories, Epics, Features und Backlog Items sind hervorragende Werkzeuge, um ein Projekt agil zu steuern. Fokussierte Kommunikation zum richtigen Zeitpunkt, schlanke Dokumentation, einfache Strukturen – dieses Training hilft dir, Synergien zu nutzen und neben den vermittelten Grundlagen intensiv an der praktischen Umsetzung zu arbeiten. Das Training dient als Vorbereitung zur Absolvierung der Zertifizierung des IREB „RE@Agile Primer“. Die beaufsichtigte Zertifizierungsprüfung findet am zweiten Seminartag statt und dauert 40 Minuten (22 Multiple-Choice Fragen). Erfolgreiche Teilnehmer erhalten ein Zertifikat. Die Prüfungskosten sind im Preis inbegriffen.Contents
- Grundlagen von RE@Agile Primer: Methoden im Überblick
- Artefakte und Techniken im agilen Requirements Engineering
- Was sind User Stories und wie können sie im agilen Kontext eingesetzt werden
- User Stories im Zusammenhang mit einer Definition of Ready, einer Definition of Done und im Zusammenhang mit dem Qualitätsmanagement in klassischen Vorgehensmethoden
- Organisatorische Aspekte im agilen Requirements Engineering: Rollen und die notwendigen Kompetenzen
- Akzeptanzkriterien, Modellierung, StoryMapping und was sonst noch helfen könnte
- Stories schneiden, Backlogs und Anforderungsdokumentationen organisieren
- User Stories im Produktlifecycle und im Programmmanagement
- Agile Prinzipien, Werte und Haltungen
Methode
Nachdem du Methoden und Techniken anhand von Beispielen kennengelernt hast, wendest du das gelernte Material in Arbeitsgruppen auf ein Fallbeispiel an. Die in verschiedenen Arbeitsgruppen erarbeiteten Lösungswege werden wir dann gemeinsam besprechen und analysieren
Falls du noch mehr über den Inhalt des Kurses und die Zertifizierung erfahren möchtest, schaue bei IREB vorbei.
Requirements
- Praktische Erfahrung im Projekt Management, als Business Analyst, Requirements Engineer, Test- oder Qualitätsmanagement
- Erfahrungen im agilen Umfeld sind empfehlenswert
- IREB CPRE Foundation Level Zertifikat ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung
Überlegst du noch oder handelst du schon? Du interessierst dich für die verschiedenen Techniken und Methoden in agilen Entwicklungsprozessen. Du möchtest diese verstehen und erfolgreich anwenden kö ...
Mehr Informationen >>