Realisierung von Bauprojekten im laufenden Betrieb in Frankfurt am Main - Training / Workshop von LOGO InfraConsult GmbH

Eine Herausforderung für alle Beteiligten

Inhalte

Immer häufiger müssen Baumaßnahmen im laufenden Betrieb realisiert werden und können nicht idealtypisch auf der grünen Wiese entstehen. Die Gründe hierzu sind vielfältig. Eines ist jedoch allen gemein: Bauen im laufenden Betrieb ist eine Herausforderung für alle Beteiligte und erfordert viel Fingerspitzengefühl.

In Produktionsstätten, Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Flughäfen, Bahnhöfen, Schulen etc. sind vollständige Schließungen für die Bau- und Sanierungsmaßnahmen oftmals nicht möglich. Die Projekte müssen daher kleinteilig parallel zum Betrieb realisiert werden. Bei diesen Projekten gilt es Gefährdungen zu vermeiden, die Fortführung der Betriebsprozesse zu ermöglichen und einen reibungslosen Bauablauf sicherzustellen.

Bauen im Bestand erfordert eine sorgfältige Abstimmung der Bauabläufe mit den Betriebsprozessen. Mittels permanenter Kommunikation, Austausch von Informationen und kurzen Entscheidungswegen müssen Zielkonflikte zwischen den Beteiligten gelöst und Vorgehensweisen definiert werden.

Trainingsinhalte:

  • Einführung in das Thema „Bauen im laufenden Betrieb“
  • Methoden zur Aufnahme und Erfassung der betrieblichen Prozesse
  • Bauablaufplanung für Baumaßnahmen im laufenden Betrieb
  • Definition und Planung von Interims- und Ersatzmaßnahmen
  • Methoden und Werkzeuge für die Kommunikation zwischen den Beteiligten und zur Überwachung und Kontrolle der Risiken
  • Grundlagen des Arbeitsschutzes und des Sicherheitsmanagements
  • Baustellenabsicherung und Baulogistik
  • Inbetriebnahmemanagement

Immer häufiger müssen Baumaßnahmen im laufenden Betrieb realisiert werden und können nicht idealtypisch auf der grünen Wiese entstehen. Die Gründe hierzu sind vielfältig. Eines ist jedoch allen ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Dieses LOGOtraining vermittelt Ihnen anhand von Präsentationen, praktischen Beispielen und Übungen sowie einer möglichen Exkursion wie die Schnittstelle Bau / Betrieb in Einklang gebracht wird, um Bauprojekte im laufenden Betrieb vorzubereiten und umzusetzen.

Diese Kenntnisse und Fähigkeiten werden vermittelt:

  • Erwerb von Grundkenntnissen für die Methoden und Werkzeuge für die Vorbereitung und Umsetzung von Baumaßnahmen im laufenden Betrieb
  • Verständnis schaffen für die Bauabläufe als Grundlage für die Sicherstellung der betrieblichen Prozesse während der Baumaßnahmen
  • Vermittlung besonderer technischer Maßnahmen für die Planung und Realisierung von Baustellen im laufenden Betrieb
  • Während des Kurses wird ein fundiertes Wissen über Best Practices, Methoden und praktische Anwendungen erworben

Dieses LOGOtraining vermittelt Ihnen anhand von Präsentationen, praktischen Beispielen und Übungen sowie einer möglichen Exkursion wie die Schnittstelle Bau / Betrieb in Einklang gebracht wird, um B ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

  • Architekten*, Planer und Projektmanager für Bau- bzw. Infrastrukturmanagement
  • Mitarbeiter der Bereiche Bau- und Facility Management
  • Bauherren für Baumaßnahmen in laufenden Betrieb

*Mit der Teilnahme am Training erhalten Architekten der Architektenkammer Hessen insgesamt 14 Fortbildungspunkte für alle Bereiche außer Recht gem. §3 Fortbildungsordnung. Mitglieder einer anderen Architektenkammer nehmen bzgl. der Anrechnungsmöglichkeit bitte Kontakt zu ihrer Kammer auf.

  • Architekten*, Planer und Projektmanager für Bau- bzw. Infrastrukturmanagement
  • Mitarbeiter der Bereiche Bau- und Facility Management
  • Bauherren für Baumaßnahmen in laufenden Betrieb

*Mit der Teilna ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Frankfurt am Main, DE
03.07.2023 - 04.07.2023 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
13.11.2023 - 14.11.2023 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6234657

Termin

04.05.2023 - 05.05.2023 , 09:00 - 17:00 Uhr

House of Logistics & Mobility (HOLM), Gateway Garden
Bessie-Coleman-Straße 7
60549 Frankfurt am Main

Günstige Preise

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

€ 1.666,00

Alle Preise inkl. 19% MwSt.

Jetzt anfragen
Seminar merken ›

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Training / Workshop
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Frankfurt am Main, DE
03.07.2023 - 04.07.2023 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
13.11.2023 - 14.11.2023 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›