Qualitätskontrolle Modul 2: Kalibrier- und Gerätemanagement - Training / Workshop von PTS Training Service

Sie erfahren hautnah den Laboralltag mit Beispielen zum Kalibrier- und Gerätemanagement. Qualifizierung von Laborgeräten Gerätemanagement in der Qualitätskontrolle Kalibrierung und Wartung im Labor mit Erfolgskontrolle und Zertifikat

Inhalte

Qualifizierte Analysenergebnisse

Die Qualifizierung eines Analysengerätes ist der dokumentierte Nachweis, dass das Gerät einwandfrei arbeitet und für den vorgesehenen Zweck geeignet ist. Dies setzt voraus, dass die Benutzeranforderungen für das Gerät im Vorfeld festgelegt sind. Zusätzlich muss der Nachweis erbracht und aufrecht erhalten werden, dass das Gerät dauerhaft im qualifizierten Zustand verbleibt. Dies gilt für den gesamten Zeitraum, in dem das Gerät im Einsatz ist (Life-Cycle-Konzept). Erfahren Sie im Training, wie Sie dieses Life-Cycle-Konzept in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

Ordnungsgemäße Kalibrierung und Wartung

Die regelmäßige Überprüfung der Leistungsfähigkeit von Analysengeräten ist in den Regelwerken verbindlich gefordert. Dies ist eine elementare Voraussetzung, um zuverlässige Analysenergebnisse erhalten zu können. Im Training erfahren Sie die grundlegenden Anforderungen zum Kalibriermanagement und zur Erstellung einer nachvollziehbaren Dokumentation.

Gerätemanagement

Auf Grund der Vielzahl an Geräten im Labor ist ein strukturiertes Gerätemanagement erforderlich. Lernen Sie im Training die elementaren Bestandteile des Gerätemanagements kennen und wie Sie diese in Ihrem Labor umsetzen können.

Qualifizierte Analysenergebnisse

Die Qualifizierung eines Analysengerätes ist der dokumentierte Nachweis, dass das Gerät einwandfrei arbeitet und für den vorgesehenen Zweck geeignet ist. Dies setzt ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Qualifizierung von Laborgeräten
  • Workshop: Erlernen der Inhalte der vier Qualifizierungsphasen DQ/IQ/OQ/PQ
  • Workshop: Einteilung von Laborgeräten in Gruppen
  • Gerätemanagement
  • Kalibrierung von Laborgeräten
  • Wartung von Laborgeräten
ReferentenDr. Wolfgang Nedvidek, PTS Training Service
  • Qualifizierung von Laborgeräten
  • Workshop: Erlernen der Inhalte der vier Qualifizierungsphasen DQ/IQ/OQ/PQ
  • Workshop: Einteilung von Laborgeräten in Gruppen
  • Gerätemanagement
  • Kalibrierung von Laborgeräten
  • Wa ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Personal aus Qualitätseinheiten und Qualitätskontrolle, Chemieingenieure, Laborleiter, Technische Assistenten, Chemielaboranten

SG-Seminar-Nr.: 5597589

Anbieter-Seminar-Nr.: 4334

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Training / Workshop
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (43)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service