In Workshops, Best Cases und Keynotes erhalten die Teilnehmer neue Impulse für ihre PR-Arbeit. Sowohl klassische als auch digitale Aspekte der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit werden behandelt. Die Themen sind unter anderem Storytelling, Themen-Setting, effektive Zusammenarbeit mit Journalisten, Krisen-PR, Influencer Relations und Kommunikationskonzepte.
1. Veranstaltungstag (7. Juni)9:00 - 10:00 Uhr: Keynote (Tina Kunath, ERGO Group AG)10:00 - 13:00 Uhr: Klassische Medienarbeit in der digitalen Ära (Sebastian Riedel & Marie-Christine Marx, Klenk & Hoursch)10:00 - 13:00 Uhr: Storytelling in PR und Marketing (Dr. Karin Thier)13:00 - 14:00 Uhr: Mittagspause14:00 - 15:30 Uhr: Mit Journalisten effektiv arbeiten (Matthias Kutzscher, Journalist)14:00 - 15:30 Uhr: (Präventiver) Reputationsschutz bei Cyber-Angriffen (Pola Moitroux & Johannes Gunst, Hering Schuppener Consulting)15:30 - 16:00 Uhr: Kaffeepause16:00 - 17:30 Uhr: PR und Recht (Dr. Markus Robak, JONAS Rechtsanwaltsgesellschaft)16:00 - 17:30 Uhr: Strategiefindung in Krisen – Situational Crisis Communication Practice (Marcus Ewald & Torsten Rössing, Ewald & Rössing)
2. Veranstaltungstag (8. Juni)9:00 - 10:00 Uhr: Keynote: Glücksfall Krise – was soll PR heutzutage leisten? (Sven Hirschler, RMV)10:00 - 13:00 Uhr: Die digitale Pressemitteilung (Matthias Kutzscher, Journalist)10:00 - 13:00 Uhr: Schritt für Schritt zum strategischen Kommunikationskonzept (Katharina Balkmann & Tobias Wesselmann, JP|KOM)13:00 - 14:00 Uhr: Mittagspause14:00 - 15:30 Uhr: Content Marketing im Zeichen von Influencer Relations (Josefine Eibes, Profilwerkstatt)14:00 - 15:30 Uhr: Themen-Setting 2.0 (Matthias Kutzscher, Journalist)15:30 - 16:00 Uhr: Kaffeepause16:00 - 17:00 Uhr: Best Case: Online-Newsroom – Neubau für die Nachrichten der Bausparkasse Schwäbisch Hall (Carolin Großhauser, Schwäbisch Hall)
In Workshops, Best Cases und Keynotes erhalten die Teilnehmer neue Impulse für ihre PR-Arbeit. Sowohl klassische als auch digitale Aspekte der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit werden behandelt. Die ...
Mehr Informationen >>