Praxis: Trainer Qualifikation - Training / Workshop von PTS Training Service

Train the Trainer und Qualifizierung von GMP/GDP-Trainern Erlernen der Durchführung eines interaktiven Trainings Praktische Beispiele zur lebendigen Trainingsgestaltung Anerkannte Zertifizierung für Trainer Ergänzung durch eLearning

Inhalte

Lernziele

Die Teilnehmer schliessen die anerkannte Weiterbildung TrainerPro*Basicerfolgreich ab und erlernen:

  • die Schritte, um eine Schulung planen zu können
  • die Pflichten zur Aus- und Weiterbildung
  • die Gesetzgebung auch in Hinsicht auf den EU GMP-Leitfaden
  • die methodischen und didaktischen Vorgehensweisen
  • eine Erfolgskontrolle und Evaluation zu erstellen
  • ihre Teilnehmer im Training zu motivieren
Methodisches Konzept

Unterricht soll abwechslungsreich durchgeführt werden und somit werden verschiedene Methoden eingesetzt:

  • praxisorientiertes Lernen durch Einzel- und Gruppenarbeiten
  • Erlebnis und aktionsorientierte Methoden und Projekte
  • Schulungen, Seminare, Referate
Abschluss

Der TrainerPro*Basic Lehrgang schliesst mit einer Erfolgskontrolle und Evaluation ab. Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat.

Besonderheit des Trainings

Mit Hilfe des eLearning Basis-Moduls steigen Sie im Vorfeld am eigenen Schreibtisch eigenständig in das Thema ein. Das eLearning Modul Personal: EU GMP-Leitfaden, Kapitel 2, erhalten Sie bei Anmeldung kostenlos. Beim anschließenden Training vor Ort in Olten ergänzen Sie die Inhalte des eLearning-Basis-Moduls! Durch Ihr Vorwissen steigern Sie die Effektivität für Ihr Training. Ihr Wissen erweitern und vertiefen Sie mit dem erlernen konkreter neuer Lernmethoden, Workshops und praktischen Beispielen im Training vor Ort.

eduQua

eduQua wurde im Jahr 2000 im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO), des Bundesamtes für Berufsbildung und Technologie (BBT), der Deutschschweizerischen Berufsbildungsämter-Konferenz (DBK) und dem Schweizerischen Verband für Weiterbildung (SVEB) entwickelt. Das Label fördert Transparenz und Vergleichbarkeit der Weiterbildung zugunsten der Konsumentinnen und Konsumenten und trägt dazu bei, die Qualität der Weiterbildungsangebote in der Schweiz sicherzustellen.

Lernziele

Die Teilnehmer schliessen die anerkannte Weiterbildung TrainerPro*Basicerfolgreich ab und erlernen:

  • die Schritte, um eine Schulung planen zu können
  • die Pflichten zur Aus- und Weiterbildung ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Behördenanforderungen
  • Wie lernen Erwachsene?
  • Was macht guten Unterricht aus?
  • Der gute Trainer
  • Planung und Vorbereitung von Schulungen
  • Zielbestimmungen
  • Inhalt und Strukturierung
  • Lehr- und Lernformen
  • Lernumgebung
  • Erfolgskontrolle, Evaluation
  • Workshops: Mit vielen kleinen Übungen können Sie aktiv den Trainingsablauf gestalten: Erlernen der interaktiven Durchführung von Schulungen in konkreten Situationen, Sie planen und präsentieren Ihre Schulung nach dem sechs Schritte Modell. Dies ist gleich die Erfolgskontrolle für Ihre Weiterbildung!
ReferentenChristine Schmidt, MTI Schmidt Eidg. Ausbilderin in Organisationen & Coach
  • Behördenanforderungen
  • Wie lernen Erwachsene?
  • Was macht guten Unterricht aus?
  • Der gute Trainer
  • Planung und Vorbereitung von Schulungen
  • Zielbestimmungen
  • Inhalt und Strukturierung
  • Lehr- und Lernformen
  • Lernumgeb ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Schulungsverantwortliche. Schulungsbeauftragte, Teamleiter, Vorgesetzte

SG-Seminar-Nr.: 6188393

Anbieter-Seminar-Nr.: 4463

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Training / Workshop
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (44)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service