Planung, Konfiguration und Überwachung der Servervirtualisierung mit Hyper-V - in Darmstadt -
Training / Workshop
von Com Computertraining and Services GmbH in Darmstadt
Inhalte
Planung der Virtualisierung mit Hyper-V
- Gute und schlechte Virtualisierungskandidaten
- Anforderungen ab den Virtualisierungshost
- RAM
- CPU
- Netzwerk
- Datenträger
Implementierung der Servervirtualisierung mit Hyper-V
- Installation der Hyper-V-Serverrolle
- Hyper-V und Remotedesktop-Services
- Generation 1/ Generation 2
- Konfiguration und Verwaltung virtueller Maschinen
- Konfiguration und Verwaltung von virtuellem RAM
- Konfiguration und Verwaltung von virtuellen Festplatten
- Konfiguration und Verwaltung von virtuellen Netzwerken
Konfiguration des erweiterten Networking in Hyper-V, u. a.:
- Erweiterte Features von virtuellen Netzwerkadaptern
- Hyper-V-Netzwerkvirtualisierung
- Hyper-V Extensible Switch
- Anbindung virtueller Maschinen an Fibre Channel
Sonstige erweiterte Features von Hyper-V
- NUMA
- Dienstqualität
- SRV/IO
- NIC-Teanming
- Bandbreitenverwaltung
- Portspiegelung
Migration virtueller Maschinen unter Hyper-V
- Export/Import
- Speichermigration
- Hyper-V-Replica
- Live-Migration
- Live-Migration mit Hilfe von SMB)
Hyper-V-Sicherheit
Hyper-V und System Center Virtual Machine Manager
Zielgruppen
Administratoren,Systemadministratoren