Das Training konzentriert sich auf die Vermittlung von Datenbankreplikationstechniken, insbesondere zwischen Oracle Datenbanken mit GoldenGate. Die Anbindung von weiteren unterstützten Datenbanken sowie Big Data Technologien wird ebenso erläutert. Der Referent wird Oracle GoldenGate im Detail vorstellen, dabei die Architektur und Features diskutieren und auf Praxisbeispiele verweisen. In dem 2-tägigen Kurs werden die Teilnehmer lernen, wie man die verschiedenen Komponenten von GoldenGate installiert und konfiguriert. Dazu gehören Extract, Data Pump und Replicat. Dabei wird das Kommandozeileninterface GGSCI verwendet. Des Weiteren werden Initiales Laden und Wiederinstanziierungen von replizierten Tabellen besprochen. Außerdem werden Know-How und Best Practices für erfolgreiche Implementierung und Betrieb vermittelt.
ContentsOracle GoldenGate ArchitekturInstallation und Konfigurationsüberblick Konfiguration des Extract Konfiguration des Data Pump Konfiguration des Replicat Initiales Laden und Wiederinstanziierungen Filter und TransformationenMulti-Master ReplikationDDL ReplikationSecurityTroubleshooting
ÜbungenDie Teilnehmer setzen eine eigene Replikation zwischen Oracle Datenbanken auf
RequirementsWissen über die Oracle Datenbank und SQL
Das Training konzentriert sich auf die Vermittlung von Datenbankreplikationstechniken, insbesondere zwischen Oracle Datenbanken mit GoldenGate. Die Anbindung von weiteren unterstützten Datenbanken sow ...
Mehr Informationen >>Die Teilnehmer werden in der Lage sein, Replikationen mit GoldenGate zu planen, zu implementieren und zu betreiben.
Datenbankadministratoren, Datenbankentwickler, Data-Warehouse Spezialisten
Datum | Preis | ||
---|---|---|---|
05.09.2022 - 06.09.2022 | Mehr Informationen > |