NoSQL (Not Only SQL) ist eine Bewegung die alternative Datenbanken (im Gegensatz zu relationalen Datenbank Management Systemen) vorantreibt. Es wird bewusst auf einige Eigenschaften der SQL-Datenbanken verzichtet, um stattdessen freier in der Verwendung, skalierbarer und performanter sein zu können. NoSQL ist hierbei keine Beschreibung für einen einzigen feststehenden Ansatz, sondern umfasst "alle anderen Ansätze außer den klassischen über SQL abgefragten relationalen Modellen". In diesem Seminar werden die wichtigsten dieser NoSQL Ansätze mit ihren Stärken und Schwächen gegenüber dem traditionellen Modell vorgestellt. Eine Demonstration jeweils eines prominenten Vertreters bringt wertvolles Praxiswissen. Darüber hinaus werden auch Integrationsszenarien mit Java Enterprise Anwendungen vorgestellt.
ContentsEinführung
Grundlagen NoSQL
Key-Value Stores
Dokumentenorientierte Datenbanken
Spaltenbasierte Datenbanken
Graphenorientierte Datenbanken
Verteilte Verarbeitung von Massendaten
Integration mit Java und Java EE
Ausblick
Allgemeine Programmierkenntnisse und Grundkenntnisse relationaler Datenbanken.
NoSQL (Not Only SQL) ist eine Bewegung die alternative Datenbanken (im Gegensatz zu relationalen Datenbank Management Systemen) vorantreibt. Es wird bewusst auf einige Eigenschaften der SQL-Datenbanken ...
Mehr Informationen >>DB-Entwickler, Architekten, Projektleiter und technische Entscheider, die das Potenzial verschiedener NoSQL-Ansätze fundiert kennenlernen wollen.