Qualität und Projekte - Die Schwerpunktthemen sind so beschrieben:
Projekte in und für die Pharma - Im Zentrum des Programms ist die Praxis der Pharmaprojekte. Sie erfahren, wie Sie durch optimierte Abläufe Zeit und Geld (& und Nerven) sparen können. Sie erkennen die inhaltliche Struktur eines typischen Pharmaprojektes in logischen Schritten.
Die pharmazeutische Qualitätssicherung ist wesentlich in Pharmaprojekte eingebettet. Aber wie soll dies praktisch und vor allem effizient umgesetzt werden? Daher stehen folgenden Fragen im Zentrum der Workshops:
Ihre Vorteile: Erlebte Projekte
Die offene Diskussion, auch und insbesondere über Misserfolge in erlebten Projekten, ermöglicht Ihnen ein Right First Time im Projekt und hilft, ein zeit- und kostspieliges Trial and Error zu vermeiden. Begriffe aus Management-Präsentationen, wie Right-First-Time, Effektivität und Effizienz können Sie praxisnah mit diesem Programm erleben. Sie erleben und erarbeiten praxiserprobte Beispiele für eine pragmatische Einbindung der Qualitätssicherung in Qualifizierungs- und Validierungsprojekten.
Dieses Seminar ist ein Pflichtmodul im Rahmen des GQP-Kontaktstudiums.Qualität und Projekte - Die Schwerpunktthemen sind so beschrieben: