Masterclass: Ethische KI - Training / Workshop von Hasso-Plattner-Institut Academy GmbH i.L.

Praktische Einführung in AI Ethics Management

Inhalte

Mit der zunehmenden Nutzung künstlich intelligenter Algorithmen im Zuge der Automatisierung in allen Geschäftsbereichen müssen Antworten auf Fragen rund um den fairen und ethisch-korrekten Einsatz von KI gefunden werden.

Blickt man zehn Jahre in die Vergangenheit, so findet man einen weltweiten Markt vor, in dem es weder Alexa noch Siri gab und Deep Learning erst in den Kinderschuhen steckte. Nur 12% der Unternehmen weltweit hatten Künstliche Intelligenz in irgendeiner Form integriert. Heute, Anfang der 2020er Jahre, verdoppelt sich die KI Computing Power im Schnitt alle drei bis vier Monate und KI kommt in verschiedensten Unternehmen in fast allen Geschäftsbereichen zum Einsatz. Neben der technischen Weiterentwicklung stehen nun vor allem Themen wie Nachhaltigkeit der eingesetzten Technologie, aber auch die Fragen nach dem ethischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Vordergrund und bilden eine große Herausforderung für die Implementierung.

Mit der zunehmenden Nutzung künstlich intelligenter Algorithmen im Zuge der Automatisierung in allen Geschäftsbereichen müssen Antworten auf Fragen rund um den fairen und ethisch-korrekten Einsatz v ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Ziele

  • Die TeilnehmerInnen lernen, welche Herausforderungen es bei der Nutzung historischer Daten zum Training einer KI zu beachten gilt und warum es nicht ratsam ist, diese Daten ohne weiteres automatisiert in die Zukunft zu extrapolieren.
  • Die Experten beantworten in ihren Impulsen die Frage, warum es wichtig ist, sich über den Einsatz ethischer KI frühzeitig zu informieren und geben praxisnahe Beispiele, sowohl für den erfolgreichen, als auch für den missglückten Einsatz von KI in internationalen Unternehmen.
  • Die Workshop-TeilnehmerInnen erhalten eine Übersicht zu aktuellen Regulierungen zum Thema, sowohl auf Bundesebene als auch auf EU-Level, und diskutieren Hürden bei der Einführung ethischer KI in Ihrem Unternehmen.
  • Die Teilnahme an der Masterclass befähigt  zur Umsetzung von KI-Projekten unter Berücksichtigung ethischer Richtlinien und vermittelt das Wissen zur Auswahl der richtigen Tools im Einkaufsprozess sowie im Betrieb von KI-Software.
  • Die TeilnehmerInnen erlangen ein tiefgehendes Verständnis über die Funktion von Algorithmen und dem Zusammenspiel mit Menschen.

Ziele

  • Die TeilnehmerInnen lernen, welche Herausforderungen es bei der Nutzung historischer Daten zum Training einer KI zu beachten gilt und warum es nicht ratsam ist, diese Daten ohne weiteres automa ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Die Masterclass richtet sich an UnternehmerInnen, GründerInnen, HR-Teams und IT-LeiterInnen, die im Rahmen der digitalen Transformationen vor der Herausforderung stehen, für die Automatisierung von Prozessen zunehmend KI-Software einsetzen zu müssen und dabei ethische Standards beachten wollen. Die Masterclass sensibilisiert für ethische Fragestellungen, die im Rahmen der Einführung von KI-Tools derzeit noch zu selten gestellt werden und befähigt dazu, in internen Diskussionen sprach- und entscheidungsfähig zu sein.

Die Masterclass richtet sich an UnternehmerInnen, GründerInnen, HR-Teams und IT-LeiterInnen, die im Rahmen der digitalen Transformationen vor der Herausforderung stehen, für die Automatisierung von ...

Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 6212095

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Training / Workshop
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (5)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service