Lean-Leadership - Neues Führen in Lean Management-Prozessen - Training / Workshop von BXB Managementzentrum der Wirtschaft GmbH

Inhalte

 In vielen Unternehmen herrscht eine unausgesprochene Frustration wegen der Kluft zwischen Führung und den Mitarbeitern. Ziele werden nicht abgestimmt, oder nicht erreicht, Abmachungen nicht eingehalten, Veränderungen finden nur selten statt, Teams wirken verunsichert, lustlos und unmotiviert.Wie leiten Sie jetzt einen Veränderungsprozess ein? Wie reagieren Ihre Mitarbeiter auf Veränderungen, die neue Transparenz und Probleme in der Praxis? Wie erfolgt in Lean Management-Prozessen und -Projekten Mitarbeiterentwicklung konkret.Alle diese Fragen beantworten wir Ihnen in diesem spannenden und interessanten Lean-Praxistag.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen von unseren Wertschoepfungs- und Lean-Experten
  • wie Sie die Problemlösungskompetenz Ihrer Mitarbeiter erweitern und eine offene Verbesserungskultur schaffen
  • mit Hilfe welcher Shopfloor-Management-Werkzeuge Sie Führung und Kommunikation verbessern, um damit Prozessstabilität, Qualität und Liefertreue nachhaltig sichern
  • wie Sie den Veränderungsprozess managen - Bewusstsein schaffen und Verhalten ändern
  • was die Rolle des Managements als Mentor ausmacht - neue Impulse für Ihren eigenen Führungsstil
  • praktische Beispiele und Erfahrungen sowie mögliche Umsetzungsstrategien von Shopfloor-Management für Ihr eigenes Unternehmen

Programmschwerpunkte

  • Was bedeutet Lean-Leadership in Lean-Management-Prozessen
  • Was ist heute erfolgreiche Führung vor Ort?
  • Was sind die wichtigsten Kernelemente von Fuehren vor Ort (Shopfloor-Management)?
  • Wie ist ein Shopfloor-Board aufgebaut?
  • Welche Konflikte und Widerstände treten am Shopfloor auf? Wie behandeln Sie diese?
  • Wie sehen einfache und strukturierte Problemlösungen am Shopfloor aus, wenn
  • Mitarbeiter die Verantwortung vor Ort übernehmen?
  • Wie führen Sie Shopfloor-Management in Ihrem Unternehmen ein?

Methodik/Didaktik

Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussion, Lehrgespräche, praktische Übungen,gut strukturierte Unterlagen

Seminardauer

9.30 Uhr bis 17.00 Uhr

 In vielen Unternehmen herrscht eine unausgesprochene Frustration wegen der Kluft zwischen Führung und den Mitarbeitern. Ziele werden nicht abgestimmt, oder nicht erreicht, Abmachungen nicht eingehal ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

 

Führungskräfte, Kaizen- und Lean-Verantwortliche, Lean Koordinatoren, Betriebs-/Fertigungsleiter, Geschäftsführer, Vorstände

SG-Seminar-Nr.: 1484861

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Training / Workshop
  • Deutsch
  •  
  • Anbieterbewertung (2)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service