Leading SAFe® - Training / Workshop von Agilizer Academy GmbH

2-Tages-Zertifizierungsworkshop für Scaled Agile Framework

Inhalte

In diesem 2-tägigen Workshop erlangen Sie das Wissen, um eine agile Transformation im Sinne des Scaled Agile Frameworks ® (SAFe ®) und den zu Grunde liegenden Prinzipien des Lean-Agile Mindsets in ihrem bzw. einem Unternehmen anzuwenden. Es werden die Prinzipien und Praktiken von SAFe ® zur agilen Unterstützung von Teams, Programmen und des Programm-Portfolio-Managements verwendet.

Dabei werden Sie erleben, was es bedeutet im Rahmen eines agilen Release Trains Werte für ein Lean-Portfolio zu schaffen. Desweiteren werden Sie befähigt, agile Teams und Programme zu unterstützen, die DevOps Kultur zu verstehen und eine Continuous Delivery Pipeline aufzubauen.

 

Es handelt sich um einen Einsteigerkurs in das Rahmenwerk von SAFe ®. Nachfolgende Voraussetzungen sind empfohlen, um an diesem Kurs teilzunehmen:

  • Einschlägige Erfahrungen in Software Entwicklung, Testing, Business Analyse, Produkt- und/oder Projekt-Management
  • Erfahrungen in Scrum

Trainingsinhalte

  • Einführung in das Scaled Agile Framework (SAFe®)
  • Einführung in das Lean-Agile Mindset und das Lean-Agile Leadership
  • Kennenlernen von Agilität in Teams und technische Voraussetzungen
  • Erleben eines Programm Increment (PI)-Plannings
  • Mittels DevOps auf Abruf releases
  • Aufbau von Business Solutions und Lean Systems
  • Implementierung von Lean Portfolio Management
  • Anführen der agilen Transformation

In diesem 2-tägigen Workshop erlangen Sie das Wissen, um eine agile Transformation im Sinne des Scaled Agile Frameworks ® (SAFe ®) und den zu Grunde liegenden Prinzipien des Lean-Agile Mindsets in i ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Und wie das alles?

Bei dem Training handelt es sich um einen offiziellen Zertifizierungskurs durch SAFe.

Der interaktive Workshop wechselt geschickt zwischen theoretischer Vermittlung, praktischer Anwendung und inhaltlicher Diskussion zu den Teilbereichen. Hierbei können in den praktischen Beispielen eigene Erfahrungen und Problemstellungen erarbeitet werden, oder das SAFe Planspiel kann verwendet werden. Der Kurs bietet auch genügend Freiräume Erfahrungen auszutauschen und gemeinschaftlich als Gruppe zu wachsen.

Und wie das alles?

Bei dem Training handelt es sich um einen offiziellen Zertifizierungskurs durch SAFe.

Der interaktive Workshop wechselt geschickt zwischen theoretischer Vermittlung, praktischer Anw ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Wer profitiert von diesem Training?

  • Führungskräfte und (Top-) Manager, die SAFe ® in ihrer Organisation einführen (wollen)
  • Programm- und Projektmanager, Produkt- und Produktlinienmanager Portfoliomanager, Projekt Management Office und Prozess-Owner, die Interesse an Agilität haben
  • Entwickler, Qualitätssicherer und andere Development Team Mitglieder, die bereits agil arbeiten und/oder in Zukunft agil(er) arbeiten wollen
  • SAFe ® Rollen wie RTEs, PMs, Epic Owner oder und Enterprise Architects, die den Gesamtprozess greifen wollen und ihre Aufgabe im Framework besser ausfüllen möchten
  • Architekten, die die Vorteile von Agilität und den Bedarf an ihrer Rollen im agilen Umfeld genauer kennenlernen wollen

 

Wer profitiert von diesem Training?

  • Führungskräfte und (Top-) Manager, die SAFe ® in ihrer Organisation einführen (wollen)
  • Programm- und Projektmanager, Produkt- und Produktlinienmanager Portfoli ...
Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6148368

Termine

  • 19.04.2023 - 20.04.2023

    Düsseldorf, DE

  • 16.05.2023 - 17.05.2023

    Stuttgart, DE

  • 15.06.2023 - 16.06.2023

    München, DE

  • 10.07.2023 - 11.07.2023

    Frankfurt am Main, DE

  • 14.08.2023 - 15.08.2023

    Hamburg, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Training / Workshop
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung, Zertifikat
  • 16 h

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service