Markenzeichen: Freundlichkeit (Kundenorientierung/ Kundenservice)
"Wir sind doch immer freundlich …" Natürlich sind Sie das und besonders leicht ist es freundlich zusein, wenn alles gut läuft. Doch welchen Eindruck hat der Kundevon Ihrem Unternehmen wenn seine Erwartungen nicht erfülltwurden, z.B. bei einer Beschwerde oder Reklamation. Wird ihmdann auch noch genauso aufmerksam zugehört wie beiVerkaufsgesprächen?
Indiesem Seminar erfahren Sie, wie Sie professionelleFreundlichkeit erlernen und anwenden, dem Kunden gegenüberrepräsentativ und engagiert auftreten und eine freundlicheKundenansprache in jeder Situation finden. Freundlichkeit und positive Ausstrahlung werden für Sie zumWettbewerbsvorteil.
Kundenorientierung:Seminarinhalte
Kundenorientierung -Bedeutung der Kundenorientierung - Was ist ein Kunde? -Kundenerwartungen -Professionelle Freundlichkeit für den Kunden sichtbar machen Kommunikation -Gesprächstechniken: Aktives Zuhören, effizient Fragen,Ich-Botschaften -7 Grundregeln konstruktiver Kommunikation mit Partnern -Körpersprache – Missverständnisse vermeiden Kommunikation am Telefon -Besonderheiten der Kommunikation am Telefon -Die 6 Phasen eines Telefongespräches -Gesprächssteuerung und situationsgerechte Gesprächsführung Schwierige Situationen meistern -Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern -Die 3 Phasen eines Beschwerdegespräches
-Gute Launeauf die Schnelle
Trainings-Methode: Seminar mitWorkshop-Charakter, Trainerinput, Gruppen- und Einzelarbeiten, Praxisbeispiele, Diskussionenund Erfahrungsaustausch.
Datum | Preis |
---|
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.