Deine Microservice Anwendung wächst und besteht nun nicht mehr nur aus fünf Services? Du musst horizontal und vertikal skalieren und das noch möglichst einfach? Du willst intelligente Lastverteilung in deinen Rechenzentren? Dann kommst du an einem Werkzeug zur Container-Orchestrierung nicht vorbei. Genau hier wird dich Kubernetes (K8s) unterstützen und das Management deiner Services rapide vereinfachen.Im Rahmen dieses Seminars wirst du in die Grundprinzipien der Container-Orchestrierung mit Kubernetes eingeführt. Du wirst in die Lage versetzt, einen Cluster zu verwalten, Netzwerkflüsse zu konfigurieren und Ressourcen, die du dem Cluster bereitstellt, effizient zu nutzen.Neben der Verwaltung und Konfiguration des Clusters wird dir auch das nötige Wissen vermittelt, um deiner bestehenden Services fit für Kubernetes zu machen. Dabei macht die Schulung nicht beim Beschreiben von Deployments halt, sondern hilft auch zu verstehen, wie die Kubernetes Komponenten effektiv in die eigene Architektur integriert werden können.
ContentsContainer - ein Überblick
Kubernetes - Grundlagen
Kubernetes - Fortgeschrittene Themen
Kubernetes in der Microservice Entwicklung
Kubernetes Security
Nützliches rund um Kubernetes
Du soltest Docker in Grundzügen verstanden haben und auch den Umgang mit der Kommandozeile gewohnt sein.
Deine Microservice Anwendung wächst und besteht nun nicht mehr nur aus fünf Services? Du musst horizontal und vertikal skalieren und das noch möglichst einfach? Du willst intelligente Lastverteilung ...
Mehr Informationen >>Entwickler, Architekten oder Cloud-Technologie-Interessierte, die sich mit dem Thema Microservice-Orchestrierung beschäftigen wollen und eine praxisorientierte Einführung suchen.
Datum | Preis | ||
---|---|---|---|
06.10.2022 - 07.10.2022 | Mehr Informationen > |