Eine Flut von Medienanfragen, überraschte, entsetzte oder gar geschockte Mitarbeiter, die Unternehmensführung in Aufruhr. Der Krisenfall ist da! Nun steht die Glaubwürdigkeit des Unternehmens, seiner Manager und der Marke mit ihren Kernwerten auf dem Spiel. Eine heikle Situation, die operativ und kommunikativ bewältigt werden muss. Die Zuständigkeit und das Vertrauen in das unternehmerische Handeln werden infrage gestellt. Da ist entscheidend, schnell zum Mitgestalter des Geschehens zu werden, aus der bloßen Reaktion auf die Krisensituation so schnell wie möglich herauszufinden. Strukturiertes Handeln, schnelle Entscheidungen sind zu treffen und wirksame Strategien zu entwickeln.
METHODIK: Teilnehmererfahrungen und praktische Themen aus dem Teilnehmerumfeld werden erarbeitet und durch den theoretischen Rahmen und Instrumente ergänzt.
Eine Flut von Medienanfragen, überraschte, entsetzte oder gar geschockte Mitarbeiter, die Unternehmensführung in Aufruhr. Der Krisenfall ist da! Nun steht die Glaubwürdigkeit des Unternehmens, sein ...
Mehr Informationen >>Vorbeugung
Krisenfall
Praxisbeispiele
Vorbeugung
Im Workshop lernen Sie unter Anleitung erfahrener Praktiker und Trainer, wie Sie sich und Ihr Team auf Stunde X vorbereiten und wie Sie im Fall der Fälle zielgerichtet agieren.
Der Workshop ist geeignet für Mitglieder der Unternehmens- und Geschäftsleitung, Pressesprecher und Kommunikationschefs sowie Mitarbeiter in Presse- und PR-Stäben von Unternehmen, Verbänden, Institutionen und Agenturen.
Der Workshop ist geeignet für Mitglieder der Unternehmens- und Geschäftsleitung, Pressesprecher und Kommunikationschefs sowie Mitarbeiter in Presse- und PR-Stäben von Unternehmen, Verbänden, Insti ...
Mehr Informationen >>