KI in der Pharma Fertigung - Training / Workshop von PTS Training Service

Künstliche Intelligenz (KI) in der Pharma und Life Science Industrie: Lässt sich künstliche Intelligenz kontrollieren? Künstliche Intelligenz: Möglichkeiten und Herausforderungen Informationen und Einschätzungen aus: Industrie, QA, CSV mit GMP Inspektor

Inhalte

Vertrauen in KI ist der Schlüssel

Beim Einsatz von KI in der pharmazeutischen Industrie sind einige Hürden zu nehmen, um alle notwendigen Anforderung bzgl. GMP Prinzipien zu erfüllen und darüber hinaus alle Beteiligten von der Einhaltung der GMP Prinzipien hiervon zu überzeugen. KI-Anwendungen bieten Resultate, die nur mit einer statistisch quantifizierbaren Wahrscheinlichkeit richtig sind. Trotzdem können sie helfen, Vorgänge zu optimieren und bessere Ergebnisse zu erzielen, sowohl in automatisierten Abläufen als auch in Zusammenspiel mit Anwenderinnen und Anwendern. Sie können mit diesen Inhalten ein gutes Verständnis für KI entwickeln und Verfahren beschreiben, mit denen das Vertrauen in KI gestärkt wird.

Vom Verständnis der KI zu den Anwendungen

Der erste Inhaltsteil dient dazu, ein gemeinsames Verständnis von KI bei den Teilnehmern herzustellen, um im dritten Teil gemeinsam über KI Themen zu diskutieren. Er beginnt mit grundsätzlichen Prinzipien und Vorgehensweisen bei KI Anwendungen. Danach erfahren Sie die Bedeutung der Daten für diese Art von Anwendungen. Auch die Besonderheiten im Entwicklungsmodell, die bei KI- Anwendungen zusätzlich zu bekannten GMP Prinzipien notwendig sind, sind im Fokus der Inhalte.

Der Pharmabezug, mit GMP Inspektor

Viele Informationen im ersten Teil sind noch nicht Pharma-spezifisch. Das ändert sich im Mittelteil! Sie erfahren die Besonderheiten beim Einsatz von KI im pharmazeutischen Umfeld. Dazu gehören Betrachtungen zur Qualitätssicherung, Vertrauenswürdigkeit und Erklärbarkeit, aber auch die Sicht der Behörden auf KI.

Interaktionen und Anwendungen der KI

Der letzte Teil ist interaktiv: So können alle Beteiligten ihre Erfahrungen oder Planungen zu KI berichten und diskutieren. Es hat sich gezeigt, dass nicht alle Anwendungsfälle gleich gut mit KI unterstützt werden können. Deshalb sollte hier gemeinsam sondiert werden, in welchen Fällen eine KI- Anwendung helfen kann und in welchen nicht und wie mögliche Anwendungen bezogen auf den spezifischen Anwendungsfall für die Entwicklung und prozessuale Begleitung aussehen können.

Vertrauen in KI ist der Schlüssel

Beim Einsatz von KI in der pharmazeutischen Industrie sind einige Hürden zu nehmen, um alle notwendigen Anforderung bzgl. GMP Prinzipien zu erfüllen und darüber hin ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Was kann KI und welche Anwendungstypen werden unterstützt?
  • Bedeutung der Daten in KI- Anwendungen
  • Software Development Lifecycle und Qualitätssicherung
  • Patientensicherheit und KI, wie verträgt sich das?
  • Behördensicht auf KI
  • Anwendungsfälle
  • Diskussion mit den Teilnehmern - KI- Anwendungen im eigenen Unternehmen
ReferentenIngo Baumann, Thescon GmbHRolfBlumenthal, Körber Pharma Software GmbHMartin Heitmann, d-fine GmbHDr. Arno Terhechte, Bezirksregierung Münster
  • Was kann KI und welche Anwendungstypen werden unterstützt?
  • Bedeutung der Daten in KI- Anwendungen
  • Software Development Lifecycle und Qualitätssicherung
  • Patientensicherheit und KI, wie verträgt sich da ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen: Qualitätssicherung / Compliance, Qualitätskontrolle, Produktion

SG-Seminar-Nr.: 6493163

Anbieter-Seminar-Nr.: 4663

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Training / Workshop
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (43)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service