Das Seminar behandelt Grundlagen und Konzepte zur Sprache und Plattform ohne den Ballast der Programmierung. Du hast von Java schon einiges gehört und möchten jetzt mehr wissen? Der Kurs verschafft Dir den nötigen Überblick über Java, seine Enterprise und Mobile Technologien. Du erfährst bei uns, wie Du Dir Java zunutze machen kannst.
Contents
Grundlagen
- Die Besonderheiten von Java - Compiler, JVM, Bytecode, ...
- Wie sich plattformunabhängige Lösungen realisieren lassen (WORA)
- Sicherheits- und Bibliothekskonzepte in Java
- Multithreading, Unicode, Monitoring, Performance
- Entwicklung von Java 1.0 bis heute
- Standardisierung in Java / Java Community Process (JCP)
- Polyglot Programming auf der JVM
Java Entwicklungsumgebungen und GUI Entwicklung
- Stellenwert und Konzepte integrierter Entwicklungsumgebungen
- Eclipse IDE, IntelliJ IDEA, Oracle JDeveloper, NetBeans
- Erweiterungskonzepte
- SWT, Eclipse RCP
- AWT, Swing, NetBeans RCP
- Java 2D, Java 3D
- JavaFX
Java in der Mobilen Anwendungsentwicklung
- Java Mobile Edition, Java ME (J2ME)
- CDC/CLDC/MIDP
- Android/iPhone/JSF Mobile?
- SIP-Servlets und Convergent Applications
Serviceorientierte Architekturen mit Java
- Webservices und Standards wie SOAP, WSDL, http
- OSGi - SOA in der JVM
- ESB mit Java oder was sind JBI, SCA, Mule, Apache Camel, ...
- Java SOA als Basis für Business Prozess Management (BPM)
Enterprise Java
- Caching / Datagrids am Bsp. Infinispan
- Verteilungs- und Multitierarchitekturen mit Java
- Umsetzung von Kommunikationskonzepten wie Remote Procedure Calls (RPC) oder Message oriented Middleware (MOM) mit bspw. RMI oder JMS
- Java Enterprise Edition (Java EE)
- Enterprise Komponentenmodelle wie z.B. EJB, Spring, Guice
- Überblick (Java EE) Applicationserver
- Transaktionale und skalierbare Services mit Java
- Enterpriseanbindung von Fremdsystemen oder was ist ein EIS?
- Datenbankzugriff mit JDBC
Web Anwendungen
- Architektur von Webanwendungen mit Java
- Welche Rolle spielen z.B. Apache, Tomcat oder Java EE-Server (Websphere, Oracle, SAP-Netweaver...)
- Servlets und JavaServer Pages JSP, JavaServer Faces (JSF)
- Überblick Webframeworks in Java z.B. GWT, Wicket...
- Portlets und Portalserver
Java Praxis
- Zusammenhang von KnowHow-Bedarfen und Einsatz von Java Technologie
- Effektivität von Java im Vergleich mit anderen Sprachen
- Projektrisiken durch Java Technologie
- Auf- / Abwärtskompatibilität
- Was man von erfolgreichen Java Produkten wie z.B. Websphere, Eclipse IDE, JBossAS lernen kann
- Wie man sich im Java Buzzword Bingo zurechtfindet
Requirements
Allgemeine EDV Kenntnisse
Das Seminar behandelt Grundlagen und Konzepte zur Sprache und Plattform ohne den Ballast der Programmierung. Du hast von Java schon einiges gehört und möchten jetzt mehr wissen? Der Kurs verschafft D ...
Mehr Informationen >>