Zentraler Bestandteil vieler moderner Anwendungen stellt die Datenhaltung in einer Datenbank da. Durch JDBC und die Java Persistence API (JPA) bietet Java umfangreiche Möglichkeiten des Datenzugriffs. Möchtest Du ein Experte für Persistenz mit Java werden?Diese Schulung soll den Java-Entwickler in die Lage versetzen, alle Datenbankzugriffe zu verstehen, zu analysieren und gegebenenfalls zu optimieren. Hierzu werden aus den Bereichen Datenbanken, JDBC und JPA konsequent Grundlagen für Performanz vermittelt, die an der Hochschule zu früh und in der JPA-Schulung zu kurz kamen. Monitoring und Test-Knowhow sowie ein Ausblick auf NoSQL runden den Inhalt ab.
ContentsDatenbank-Grundlagen
JDBC-Grundlagen
O/R Mapping und JPA - Grundlagen
O/R Mapping und JPA - Query Optimierung
O/R Mapping und JPA - Caching
O/R Mapping und JPA - Monitoring
Patterns
BigData - ein kurzer Ein- und Ausblick
Sonstige
Du hast gute Kenntnisse in der Programmierung mit Java z.B. durch Besuch unserer Java Schulung sowie Grundkenntnisse im Umgang mit SQL, JDBC und JPA.
Zentraler Bestandteil vieler moderner Anwendungen stellt die Datenhaltung in einer Datenbank da. Durch JDBC und die Java Persistence API (JPA) bietet Java umfangreiche Möglichkeiten des Datenzugriffs. ...
Mehr Informationen >>Professionelle Java Entwickler mit typischen Kenntnisse in Datenbanken, SQL, JDBC und JPA die den nächsten Schritt zum Experten für Persistenz mit Java gehen wollen.
Datum | Preis | ||
---|---|---|---|
06.10.2022 - 07.10.2022 | Mehr Informationen > |