Mit dem Release von Java 9 im September 2017 wurde die Weiterentwicklung neuer Sprachversionen auf einen halbjährlichen Takt umgestellt, wobei laut Plan nur alle drei Jahre eine Version Langzeitunterstützung erhält. Java 11 ist das erste Release mit Langzeitunterstützung nach Java 8.Viele Entwickler werden deshalb von Java 8 auf Java 11 umsteigen und müssen sich deshalb mit den Neuerungen von drei Haupt-Releases beschäftigen.In Java 9 wurde nach jahrelanger Planung das Java Platform Module System (JPMS) unter dem Codenamen Jigsaw eingeführt. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf der Modularisierung der Java-Klassenbibliothek. Modularisierung ist ein wichtiger Aspekt in der Softwarearchitektur. Darauf haben viele Entwickler und Architekten lange gewartet.In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die Grundlagen, Ihre Anwendungen richtig aufzuteilen und Komponenten sauber voneinander abzugrenzen. Dadurch werden mögliche Probleme bei Migration oder Neuimplementierungen minimiert. Zudem werfen wir einen Blick auf die Unterstützung durch die Entwicklungsumgebungen und das Build-Management.Daneben werden zudem noch andere Neuerungen angesprochen. Hierzu zählen zum Beispiel die JShell, das neue Schlüsselwort „var“, die Erweiterungen der Process API sowie der Collections und Streams APIs. Das Seminar bietet einen leichten Einstieg in die Neuerungen von Java 9-11 und liefert wertvolle Hinweise und Praxistipps.
ContentsModularisiertes JDK
Software-Modularisierung
Local Variable Type Inference
Weitere Neuerungen und API Updates
Gute Grundkenntnisse in Java z.B. durch Besuch unserer Java Schulung.
Mit dem Release von Java 9 im September 2017 wurde die Weiterentwicklung neuer Sprachversionen auf einen halbjährlichen Takt umgestellt, wobei laut Plan nur alle drei Jahre eine Version Langzeitunters ...
Mehr Informationen >>Java Softwareentwickler, technische Projektleiter, Architekten