Auf dem Trainings- und Konferenzevent für IT-Security vom 19. - 21. Mai 2021 erfahren Sie, wie man Software-Anwendungen vor Bedrohungen schützen und Entwicklungsprozesse an modernsten Security-Standards ausrichten kann.
Am ersten und dritten Tag des Summits finden insgesamt 8 halb- & ganztägige hands-on Workshops statt. Aus drei parallel laufenden Tracks können Teilnehmende sich die Themen aussuchen, die am besten zu den eigenen Projekten passen. Interessante Keynotes eröffnen die Tage und geben gleich aktuelle Denkanstöße.
Am zweiten Tag kommt man in den Genuss von insgesamt 7 Konferenzvorsträgen plus einer spannenden Night Session. In jeweils 45 Minuten erhält man so über den Tag verteilt viele neue Inspirationen und Ratschläge für die IT-Sicherheit von Anwendungen.
National und international anerkannte Professionals der IT-Security-Branche, wie beispielsweise Christian Schneider (Schneider IT-Security), Christian Wenz (Arrabiata Solutions), Vasant Chinnipilli (mx51) und Dr. Neda Navid (ETS) behandeln Themen wie Advanced Web Pentesting, Machine Learning in Security, u.v.m.
>>Einblick in die Workshops:
Niko Köbler (): Authentifizierung einfach und sicher gemacht mit Keycloak
Martin Wundram (DigiTrace): Digitaler Ersthelfer
Timo Pager (Timo Pagel IT Consulting): Container Security
>>Einblick in die Sessions:
Anne Oikarinen (Nixu Corporation): What Star Wars Taught Me About Secure System Design
Rainer Stropek (software architects / IT-Visions.de): Network Security and Azure Machine Learning
Matteo Emili (Avanade UK): How to Make Security Pervasive Without Falling into the DevSecOps Trap
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.