Die Gefährdungslage für Unternehmen und Institutionen verschlechtert sich fortlaufend. Umso wichtiger ist es, für den Ernstfall gut aufgestellt zu sein. Abseits von verlässlichen Schutzkonzepten sollten die Verantwortlichen auch Vorkehrungen zur Beweissicherung im Angriffsfall treffen. Mit den richtigen technischen und organisatorischen Vorbereitungen können Sie in diesem Fall schnell und zielgerichtet reagieren. Schließlich gilt es, eine professionelle Aufarbeitung zu gewährleisten, um größere Schäden zu vermeiden.
Im Online-Workshop lernen Sie, welche Vorkehrungen nötig sind, um die IT-forensische Ersthilfe optimal durchführen zu können. Gemeinsam erarbeiten Sie sich das nötige Fachwissen für den Aufbau IT-forensischer Notfallpläne und Konzepte. Darüber hinaus lernen Sie die Rechtsgrundlagen und mögliche Meldepflichten – etwa mit Blick auf die Datenschutzgrundverordnung – kennen. Nach zwei Workshop-Tagen sind Sie in der Lage, interne Erstmaßnahmen aus technischer Sicht einzuleiten sowie diese auch fachkundig und gerichtsfest durchzuführen.
Die Gefährdungslage für Unternehmen und Institutionen verschlechtert sich fortlaufend. Umso wichtiger ist es, für den Ernstfall gut aufgestellt zu sein. Abseits von verlässlichen Schutzkonzepten so ...
Mehr Informationen >>Die Schulung richtet sich an Verantwortliche im Informationssicherheitsbereich, IT-Sicherheitsbeauftragte, IT-Risk Manager, BSI IT-Grundschutzexperten sowie generell an Fach- und Führungskräfte im Unternehmen, die im Rahmen von internen Sicherheitsvorfällen in die Ermittlungen eingebunden werden.
Die Teilnehmenden sollten über Grundkenntnisse im Bereich Netzwerktechnik sowie über erweiterte Kenntnisse in der Hardwarestruktur und Virtualisierung von IT-Systemen verfügen. Darüber hinaus wird ein gutes Verständnis über den Aufbau von Dateisystemen und Speichermedien empfohlen.
Die Schulung richtet sich an Verantwortliche im Informationssicherheitsbereich, IT-Sicherheitsbeauftragte, IT-Risk Manager, BSI IT-Grundschutzexperten sowie generell an Fach- und Führungskräfte im U ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Online, DE | ||||
22.05.2023 - 23.05.2023 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
26.10.2023 - 27.10.2023 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Online, DE | ||||
22.05.2023 - 23.05.2023 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
26.10.2023 - 27.10.2023 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |