GMP-Auditing: Sicher Auditieren in Olten - Training / Workshop von PTS Training Service

Mit Praxisübungen: Findings bewerten, Auditbericht schreiben, Abschlussgespräch führen Ausbildung für GMP Auditoren in 3 unabhängigen Modulen Risikobasierte Festlegung von Audits Findings: Klassifizieren, vermitteln, im Bericht formulieren Auditgespräche

Inhalte

Findings klassifizieren

Die Klassifizierung von Findings erfordert ein breites Spektrum an Erfahrungen, denn immer wieder ist ein Finding von der Beurteilung der Situation abhängig. Üben Sie im Training, welche Informationen Sie zur Beurteilung benötigen und wie Sie daraus die Kritikalität ermitteln.

Auditberichte erstellen

Aus Findings einen Auditbericht zu schreiben, erfordert Fingerspitzengefühl, muss doch das Finding eindeutig benannt sein. Gleichzeitig ist der Auditbericht aber ein sensibles Dokumnet, das der eigenen Geschäftsleitung und auch externen Unternehmen vorgelegt werden muss. Erfahren und üben Sie im Training wie Sie Findings formulieren können.

Qualifizierung von Auditoren

Als Auditor müssen Sie in der Lage sein, in sehr unterschiedlichen Situationen und mit sehr unterschiedlichen Auditierten gezielte Auditgespräche zu führen. Oft führen aber äussere Parameter schon im Vorfeld des Audits zu einer problematischen Situation. Beispielsweise wollen Sie einen Monopolisten oder ein Unternehmen auditieren mit dem Ihr Unternehmen die Zusammenarbeit in Frage stellt. Erlernen Sie, Konflikte zu erkennen und angemessene Lösungsmöglichkeiten anzuwenden.

Dieses Seminar ist ein Pflichtmodul im Rahmen des GQP-Kontaktstudiums.

Findings klassifizieren

Die Klassifizierung von Findings erfordert ein breites Spektrum an Erfahrungen, denn immer wieder ist ein Finding von der Beurteilung der Situation abhängig. Üben Sie im Traini ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Leitfaden zur Planung und Durchführung von Audits
  • Auditprozess
  • Führen von Auditgesprächen
  • Konflikte im Audit managen
  • Bewertung von Findings
  • Abschlussgespräche führen
  • Konflikte im Abschlussgespräch
  • Auditbericht richtig schreiben
  • Folgemaßnahmen
  • Auditsituation
  • Einstufung von Findings
  • Vorbereitung eines Abschlussgesprächs
  • Formulierung von Findings im Auditbericht
ReferentenDr. Roger Holenstein, PMC-supportDipl.-Psych. Peter C. Zimmermann, ISKOM Institut für Schulung, Kommunikation, Organisation
  • Leitfaden zur Planung und Durchführung von Audits
  • Auditprozess
  • Führen von Auditgesprächen
  • Konflikte im Audit managen
  • Bewertung von Findings
  • Abschlussgespräche führen
  • Konflikte im Abschlussgespräch
  • Audi ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Auditoren und Inspektoren, die Selbstinspektionen durchführen wollen, Lieferanten auditieren sollen, bereits Auditerfahrungen haben können, ihre Auditorfähigkeiten erweitern möchten, bewusst Konflikte im Audit deeskalieren wollen.
Auditoren und Inspektoren, die Selbstinspektionen durchführen wollen, Lieferanten auditieren sollen, bereits Auditerfahrungen haben können, ihre Auditorfähigkeiten erweitern möchten, bewusst Konfl ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Olten, CH
28.11.2023 - 29.11.2023 10:00 - 16:00 Uhr 12 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6262057

Anbieter-Seminar-Nr.: 4523

Termin

28.11.2023 - 29.11.2023 , 10:00 - 16:00 Uhr

Hotel Arte Kongresszentrum
Riggenbachstr. 10
4600 Olten
Schweiz

Günstige Preise

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

€ 1.561,65

Alle Preise inkl. 7,7% MwSt.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Training / Workshop
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 12 h
  •  
  • Anbieterbewertung (46)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Olten, CH
28.11.2023 - 29.11.2023 10:00 - 16:00 Uhr 12 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›