Findings klassifizieren
Die Klassifizierung von Findings erfordert ein breites Spektrum an Erfahrungen, denn immer wieder ist ein Finding von der Beurteilung der Situation abhängig. Üben Sie im Training, welche Informationen Sie zur Beurteilung benötigen und wie Sie daraus die Kritikalität ermitteln.
Auditberichte erstellen
Aus Findings einen Auditbericht zu schreiben, erfordert Fingerspitzengefühl, muss doch das Finding eindeutig benannt sein. Gleichzeitig ist der Auditbericht aber ein sensibles Dokumnet, das der eigenen Geschäftsleitung und auch externen Unternehmen vorgelegt werden muss. Erfahren und üben Sie im Training wie Sie Findings formulieren können.
Qualifizierung von Auditoren
Als Auditor müssen Sie in der Lage sein, in sehr unterschiedlichen Situationen und mit sehr unterschiedlichen Auditierten gezielte Auditgespräche zu führen. Oft führen aber äussere Parameter schon im Vorfeld des Audits zu einer problematischen Situation. Beispielsweise wollen Sie einen Monopolisten oder ein Unternehmen auditieren mit dem Ihr Unternehmen die Zusammenarbeit in Frage stellt. Erlernen Sie, Konflikte zu erkennen und angemessene Lösungsmöglichkeiten anzuwenden.
Dieses Seminar ist ein Pflichtmodul im Rahmen des GQP-Kontaktstudiums.Findings klassifizieren
Die Klassifizierung von Findings erfordert ein breites Spektrum an Erfahrungen, denn immer wieder ist ein Finding von der Beurteilung der Situation abhängig. Üben Sie im Traini ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Olten, CH | |||||
28.11.2023 - 29.11.2023 | 10:00 - 16:00 Uhr | 12 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Olten, CH | |||||
28.11.2023 - 29.11.2023 | 10:00 - 16:00 Uhr | 12 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |