GMP-Auditing: Regelwerke, Ablauf und Kommunikation - Training / Workshop von PTS Training Service

Werden Sie zum Auditor für die Pharma- und Wirkstoffindustrie. Ausbildung für GMP Auditoren in 3 unabhängigen Modulen Planung, Durchführung, Auswertung eines Audits Kommunikation allgemein und im Audit Mit Behördeninspektor und erfahrenen Auditoren Anfor

Inhalte

Auditorenqualifikation: Die Auditorenqualifikation ist unerlässlich für die Durchführung von Selbstinspektionen und Lieferantenaudits. Nur so können Sie Selbstinspektionen und Lieferantenaudits erfolgreich gestalten! Das Intensivtraining GMP Auditing bietet Ihnen den qualifizierten Standard für Auditoren. Sie erfahren die Anforderungen an ein Auditsystem, die Auditdurchführung und die psychologischen Komponenten im Audit.

Durchführung: In Form von Präsentationen, Diskussionen, Gruppenarbeiten und Rollenspielen erlernen Sie die fachlichen und psychologischen Inhalte umfassend. Für die Effektivität eines Audits ist eine sensible Vorgehensweise des Auditors meist der entscheidende Faktor. Im Zentrum des Intensivtrainings steht daher die Fähigkeit eines Auditors, sich menschlich und kommunikativ auf die Auditierten einstellen zu können. Mit Rollenspielen üben Sie die Gesprächsführung und die Gesprächstechniken in konkreten Audit-Situationen. Die aktive Mitarbeit der Teilnehmer ist ein wichtiger Aspekt dieses Intensivtrainings.

Dieses Seminar ist ein Pflichtmodul im Rahmen des GQP-Kontaktstudiums.

Auditorenqualifikation: Die Auditorenqualifikation ist unerlässlich für die Durchführung von Selbstinspektionen und Lieferantenaudits. Nur so können Sie Selbstinspektionen und Lieferantenaudits erf ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Gesetzliche Grundlagen
  • ausgelagerte Aktivitäten
  • Regelwerke zur Auditvorbereitung
  • Auditsysteme
  • Auditorenqualifikation
  • Auditorganisation
  • Lieferantenaudits
  • Selbstinspektionen
  • Grundbegriffe der Kommunikation
  • Auditablauf
  • Gesprächsführung im Audit
  • Durchführung von Audits
  • Abschluss des Audits
ReferentenDr. Ing. Chem. ETH Martin Bürli, Regionales Heilmittelinspektorat der Nordwestschweiz RHI Dr. Josef Landwehr, PTS Training ServiceDipl.-Psych. Peter C. Zimmermann, ISKOM Institut für Schulung, Kommunikation, Organisation
  • Gesetzliche Grundlagen
  • ausgelagerte Aktivitäten
  • Regelwerke zur Auditvorbereitung
  • Auditsysteme
  • Auditorenqualifikation
  • Auditorganisation
  • Lieferantenaudits
  • Selbstinspektionen
  • Grundbegriffe der Kommunikation
  • Audi ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Auditoren, Auditteilnehmer, Inspektoren

SG-Seminar-Nr.: 6262054

Anbieter-Seminar-Nr.: 4522

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Training / Workshop
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (44)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service