Für die Qualität und Sicherheit von Arzneimitteln ist die Distributionskette in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Die regulatorischen Anforderungen haben sich stark verdichtet. Auch zur Vermeidung von Arzneimittelfälschungen spielt die Kontrolle der kompletten Lieferkette eine äußerst wichtige Rolle.
Gute LagerhaltungspraxisDas Lager ist Drehscheibe für Ausgangsstoffe und Fertigprodukte: Hier beginnt die Produktionskette mit dem Wareneingang und der Materialbereitstellung und hier endet sie mit der Einlagerung, Auslieferung und Transport der Fertigarzneimittel. Als eng mit der Herstellung verbundener Bereich gehört die Lagerhaltung zu den GMP/GDP-pflichtigen Stationen. Bei Inspektionen wird deshalb auch dieser Bereich genau betrachtet.
Gute TransportpraxisAlle qualitätsrelevanten Schritte in der Herstellung und im Vertrieb von Arzneimitteln wären wirkungslos, wenn nicht auch der Transport den Anforderungen entsprechen würde. Daher ist auch der Transport eine wichtige Komponente in der kompletten Lieferkette und wird bei Inspektionen ebenso überwacht.
Besichtigung der Zweigniederlassung vonKühne + Nagel in LeipzigMit rund 63.000 Mitarbeitern an circa 1.000 Standorten in mehr als 100 Ländern zählt Kühne + Nagel zu den global führenden Logistikdienstleistern. Schwerpunkte liegen in den Bereichen See- und Luftfracht, Kontraktlogistik und Landverkehre mit klarer Ausrichtung auf wertschöpfungsintensive Bereiche wie informatikgestützte integrierte Logistik-Angebote. Die Zweigniederlassung Kühne + Nagel in Leipzig darf nicht nur Arzneimittel lagern und transportieren, sondern auch herstellen, überwiegend einfache Verpackungsprozesse. Die Betriebsstätte ist auch im Besitz einer Großhandelserlaubnis, so dass Sie dort beim Rundgang GDP und GMP in voller Bandbreite erleben können.
Für die Qualität und Sicherheit von Arzneimitteln ist die Distributionskette in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Die regulatorischen Anforderun ...
Mehr Informationen >>