GDP-Auditing: Regelwerke, Ablauf, Kommunikation - Training / Workshop von PTS Training Service

Anerkannter Qualifikationsnachweis für Auditoren Ausbildung für GDP Auditoren Planung und Durchführung von GDP Audits Kommunikation allgemein und im Audit Regelwerke Zertifizierung mit Abschlussprüfung

Inhalte

Qualifizierung von Auditoren

Eine umfassende Ausbildung der Auditoren und Inspektoren ist unerlässlich. Nur so können Sie Selbstinspektionen und Lieferantenaudits erfolgreich gestalten! Das Intensivtraining Experte für Auditing bietet Ihnen den qualifizierten Standard für Auditoren. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat der Hochschule. Das Zertifikat hat eine entsprechende Reputation nicht nur im pharmazeutischen Umfeld. Sie erlernen die Zusammenhänge der Regelungen und den Bezug eines Audits zur jeweiligen Rechtsgrundlage wie: GMP für Arzneimittel und Wirkstoffe, GDP sowie Medizinprodukteregelungen. Schwerpunkt des Intensivtrainings sind die Ziele, Methoden, Planung, Durchführung von Audits.

Auch wenn die Medizinprodukteindustrie nicht dem GDP-Leitfaden unterliegt, sind die Grundlagen für Auditoren in diesem Bereich ebenso anwendbar.

Im Intensivtraining erlernen Sie die Fähigkeit eines Auditors, sich menschlich und kommunikativ auf die Auditierten einstellen zu können. In Rollenspielen üben Sie die Gesprächsführung und die Gesprächstechniken in konkreten Audit-Situationen. Ihre aktive Mitarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieses Intensivtrainings.

Qualifizierung von Auditoren

Eine umfassende Ausbildung der Auditoren und Inspektoren ist unerlässlich. Nur so können Sie Selbstinspektionen und Lieferantenaudits erfolgreich gestalten! Das Intensivtr ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Gesetzliche Grundlagen
  • Ausgelagerte Aktivitäten
  • Gesetzliche Regelwerke zur Auditvorbereitung
  • Auditorenqualifikation
  • Auditorganisation
  • Lieferantenaudits
  • Selbstinspektionen
  • Grundbegriffe der Kommunikation
  • Auditablauf
  • Gesprächsführung im Audit
  • Durchführung von Audits
  • Abschluss des Audits
  • In kleinen Gruppen simulieren Sie die konkrete Auditvorbereitung. Im Rollenspiel üben Sie Kommunikationssituationen im Audit. Der im Auditablauf sehr erfahrene Diplompsychologe Peter Zimmermann gibt Ihnen praxisnahe Feedbacks zur Auditdurchführung.
ReferentenSimone Ferrante, Grieshaber Logistics Group AGDr. Josef Landwehr, PTS Training ServiceDipl.-Psych. Peter C. Zimmermann, ISKOM Institut für Schulung, Kommunikation, Organisation
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Ausgelagerte Aktivitäten
  • Gesetzliche Regelwerke zur Auditvorbereitung
  • Auditorenqualifikation
  • Auditorganisation
  • Lieferantenaudits
  • Selbstinspektionen
  • Grundbegriffe der Kommunikation
  • Audi ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Auditoren, Auditteilnehmer, Inspektoren, Personen, die im eigenen Unternehmen ein Audit vorbereiten oder ein Audit begleiten

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Wiesbaden, DE
23.05.2023 - 25.05.2023 10:00 - 16:00 Uhr 18 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Olten, CH
29.08.2023 - 31.08.2023 10:00 - 16:00 Uhr 18 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6344874

Anbieter-Seminar-Nr.: 4537

Termine

  • 23.05.2023 - 25.05.2023

    Wiesbaden, DE

  • 29.08.2023 - 31.08.2023

    Olten, CH

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Training / Workshop
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 18 h
  •  
  • Anbieterbewertung (44)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Wiesbaden, DE
23.05.2023 - 25.05.2023 10:00 - 16:00 Uhr 18 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Olten, CH
29.08.2023 - 31.08.2023 10:00 - 16:00 Uhr 18 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›