Kenntnisse für eine FvP ,
Im Intensivtraining erhalten Sie aus behördlicher Sicht einen umfassenden Überblick über Ihre Aufgaben und Ihre Verantwortung als FvP. Sie erfahren die Grundlagen des Haftungsrechtes, um Ihr persönliches Risiko in Ihrer Funktion als FvP einschätzen zu können.
Typische rechtliche Fragen für FvPs
Spannungsfeld für eine FvP
Die FvP befindet sich heute in einem permanenten Spannungsfeld von internen und externen Anforderungen. Sie müssen Entscheidungen treffen, Aufgaben delegieren, Aufgabenerledigung überwachen, den Anforderungen der Regelwerke gerecht werden und sich Ihrem Management gegenüber verantworten. Ebenso sind Sie auch in der Kommunikation mit Lohnauftragsnehmern gefordert.
Um zielgerichteter und direkter kommunizieren zu können, erfahren Sie neben den Grundzügen der Kommunikation und Gesprächsführung auch Möglichkeiten des Konfliktmanagements. An typischen Konflikten einer FvP erarbeiten Sie praktische Lösungsansätze.
Typische Konfliktfelder für FvPs
Sie bearbeiten Fallbeispiele und Übungsszenarien und erfahren Lösungsansätze zu unterschiedlichen Konfliktsituationen.
Kenntnisse für eine FvP ,
Im Intensivtraining erhalten Sie aus behördlicher Sicht einen umfassenden Überblick über Ihre Aufgaben und Ihre Verantwortung als FvP. Sie erfahren die Grundlagen des H ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Olten, CH | |||||
12.12.2023 - 13.12.2023 | 10:00 - 16:30 Uhr | 12 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Olten, CH | |||||
12.12.2023 - 13.12.2023 | 10:00 - 16:30 Uhr | 12 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |