In dieser praxisorientierten Fortbildung erhalten Sie als erfahrener Brandschutzbeauftragter die Gelegenheit, mit den Fachreferenten und anderen teilnehmenden Brandschutzbeauftragten Fragestellungen aus Ihrer täglichen Arbeit und mögliche Lösungen zu besprechen.
Teil des Workshops ist außerdem die Begehung eines interessanten Unternehmens, bei der die Umsetzung des vorbeugenden Brandschutzes und die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr an einem praktischen Beispiel demonstriert werden. Bisher konnten wir folgende Objekte zur Besichtigung anbieten: Bundestag in Berlin, Porsche in Stuttgart, Elbphilharmonie in Hamburg, Meyer Werft in Papenburg, Phantasialand in Brühl bei Köln, SIGNAL IDUNA Stadion in Dortmund, CHIO Reitstadion in Aachen und die ehemalige Abtei Michaelsberg in Siegburg (weitere Objektbesichtigungen sind in Planung). Dabei werden Objekte mit unterschiedlichen Gefahrenbereichen begangen, um einen umfassenden Überblick zu vermitteln.
Darüber hinaus erhalten Sie Hintergrundinformationen über die eingesetzten Brandschutzlösungen und die zugrundeliegenden Konzepte – Know-how, von dem Sie auch in Ihrer eigenen Praxis profitieren können.
16 Unterrichtseinheiten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDD
Brandschutzbeauftragte aus Unternehmen aller Branchen und Institutionen, die bereits erste Erfahrungen als Brandschutzbeauftragte sammeln konnten und nach praxisnahen Lösungen für ihre tägliche Arbeit suchen.
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Brühl, Rheinland, DE | |||
05.10.2021 - 06.10.2021 | 16 h | Jetzt buchen › | |
Hamburg, DE | |||
22.04.2021 - 23.04.2021 | 16 h | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Brühl, Rheinland, DE | |||
05.10.2021 - 06.10.2021 | 16 h | Jetzt buchen › | |
Hamburg, DE | |||
22.04.2021 - 23.04.2021 | 16 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.