Im FTA - Praxisforum Fehlerbaumanalyse erhalten Sie Einblick in Best Practice Beispiele für die zielführende Anwendung und die sinnvolle Auswertung von Fehlerbaumanalysen.
Die Fehlerbaumanalyse (Fault Tree Analysis) wird entwicklungsbegleitend für Analyse und Nachweis der Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen bzw. Software eingesetzt. Obwohl die Methode bereits lange etabliert scheint, wird ihr Potenzial von den Anwendern oft nur begrenzt ausgeschöpft. Aktuell fehlen zudem Leitlinien für die korrekte Fehlerbaum-Modellierung. Dementsprechend ist der Kenntnisstand von Nutzern und prüfenden Instanzen sehr weit gestreut, so dass Mängel in technischen Systembewertungen resultieren können. Da die FTA in immer mehr Branchen unter anderem durch Normen gefordert wird, erscheint es sinnvoll, gemeinsames Verständnis zu schaffen und einen Stand der Technik in Form allgemeiner und anerkannter Leitlinien für diese Analysemethode zu etablieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Wählen Sie zwischen zwei parallelen Workshops:
Bei kombinationsbuchung 18. und 19.10.16, Praxisforum und Workshop 1 oder Workshop 2: 990,- € Anmeldegebühr
Das komplette Programm finden Sie unter hanser-tagungen.de/fta.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.