Erfolgreiches Inkassomanagement - Training / Workshop von Mathias Paul Schulungen

Trainingsziel:

Schnelles Geld ist gutes Geld. Schnelles Geld reduziert das Risiko von Forderungsausfällen und vermeidet eine drohende Zahlungsunfähigkeit. Während des Trainings steht die Verringerung der Außenstände im Vordergrund. Sie werden lernen, was ein gutes Inkassomanagement ausmacht, wie Sie erfolgreich vorgehen können und wann die besten Zeiten für Mahnaktionen am Tag oder im Monat sind. Anhand von praktischen Beispielen werden die Kundenanrufe simuliert und verbindliche Zahlungspläne aufgestellt. Es findet ein Rollenwechsel der Teilnehmer vom quasi anonymen "Schreibtischtäter" zum ziel- und kundenorientierten Verhandlungspartner statt. Gleichzeitig wird den Teilnehmern klargemacht, welche große Wichtigkeit das konkrete "Umerziehen" der Kunden zu verlässlichen Zahlern hat.

Trainingsziel:

Schnelles Geld ist gutes Geld. Schnelles Geld reduziert das Risiko von Forderungsausfällen und vermeidet eine drohende Zahlungsunfähigkeit. Während des Trainings steht die Verringer ...

Mehr Informationen >>

Inhalte

Seminarinhalte:

-        Verhalten von Schuldnern im Privatleben und im Geschäftsleben.

-        Die erfolgreiche Methode zur Geldeintreibung, Wege zum erfolgreichen Inkasso.

-        Die lückenlose, logisch-analytische Aufbereitung der Inkasso-Fälle.

-        Die Auswirkungen unberechtigter Mahnungen.

-        Die Überlegenheit zielorientierter, dialektischer Kommunikation.

-        Die typischen Einwände des Kunden.

-        Die zielorientierte Vorgehensweise bei der Verringerung der Außenstände.

-        Die Überprüfung der inneren Einstellung zu diesen Gesprächen.

-        Das Herausfinden des Entscheiders.

-        Die Planung des Gesprächs mit Festlegung von Zielen und Teilzielen.

-        Die Durchführung des Gesprächs nach den Regeln der Verkaufstechnik.

-        Gesprächsnachbereitung und Dokumentation.

 

Angewandte Lern-u. Trainingsmethode:

Im ersten Abschnitt intensiver Trainer-Input, danach praktischer Teil mit Rollenspielen, die die Kunden­gespräche simulieren, Diskussionen im Plenum

Seminarinhalte:

-        Verhalten von Schuldnern im Privatleben und im Geschäftsleben.

-        Die erfolgreiche Methode zur G ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Unternehmensinhaber, Geschäftsführer, Mitarbeiter und Manager der Debitorenbuchhaltung, aber auch Verkaufsleiter, Verkäufer, Niederlassungs- bzw. Geschäftsstellenleiter. Kleine und mittlere Unter­nehmen sind genauso angesprochen wie große Konzerne

Unternehmensinhaber, Geschäftsführer, Mitarbeiter und Manager der Debitorenbuchhaltung, aber auch Verkaufsleiter, Verkäufer, Niederlassungs- bzw. Geschäftsstellenleiter. Kleine und mittlere Unter ...

Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 1218610

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Training / Workshop
  • Deutsch

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service