Environment Social Governance (ESG) - Training / Workshop von Bitkom Akademie

rechtliche Aspekte für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung als Unternehmensstrategie

Inhalte

ESG (Environment, Social, Governance) ist das Thema der Zeit, wenn es um Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung für Unternehmen geht. Aktuelle Gesetzesinitiativen und Rechtsprechungen verstärken die Relevanz dieser Themen und offenbaren den aktuellen Regulierungsdruck auf politischer Ebene. Das hat unmittelbaren Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Die Nachhaltigkeit von Geschäftsmodellen und die Auswirkungen von Produkten und Dienstleistungen wirken sich unmittelbar auf den Marktauftritt und das Image von Unternehmen aus. Fragen der Nachhaltigkeit in Umweltbelangen sowie Arbeitnehmer- und Sozialbelangen unterliegen verschiedensten Berichts- und Sorgfaltspflichten auf Unternehmens- wie Produktebene, und bedürfen der Einrichtung bzw. der Anpassung von Risikomanagementsystemen. 

Dieses Spezialseminar vermittelt einen Einblick in unterschiedliche rechtliche Aspekte von ESG und ESG Compliance. Unser interdisziplinäres und top-besetztes Referententeam (Osborne Clarke) aus dem Banken-, Gesellschafts-, Arbeits-, IP- und Vertragsrecht greift dabei verschiedene aktuelle juristische Aspekte im Zusammenhang mit ESG auf und verknüpft die diversen Themenfelder miteinander.  

  • Green Finance 
  • Einschlägige Klimaschutzklagen (Shell. RWE, BMW & Co.)
  • Greenwashing & Co
  • Lieferkettengesetz
  • ESG im Arbeitsrecht
  • Fazit und Ausblick

ESG (Environment, Social, Governance) ist das Thema der Zeit, wenn es um Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung für Unternehmen geht. Aktuelle Gesetzesinitiativen und Rechtsprechungen verstärken di ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Teilnehmende erhalten einen fundierten Abriss in unterschiedliche rechtliche Aspekte der aktuellen nationalen und internationalen Regulierungsmaßnahmen rund um ESG sowie deren konkrete Tragweite und Auswirkungen für unternehmerisches Handeln. 
  • Das Seminar dient dazu, das Thema ESG ganzheitlich aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und das Bewusstsein für mögliche rechtliche Fallstricke zu schärfen.
  • Teilnehmende lernen die “do’s und dont’s” zu identifizieren und somit ein nachhaltiges und erfolgreiches Auftreten des eigenen Unternehmens am Markt sicherzustellen. 
  • Teilnehmende erhalten einen fundierten Abriss in unterschiedliche rechtliche Aspekte der aktuellen nationalen und internationalen Regulierungsmaßnahmen rund um ESG sowie deren konkrete Tragweite und ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende und Entscheidungstragende, die direkte oder indirekte Berührungspunkte mit der strategischen Ausrichtung und laufenden Geschäftsführung des Unternehmens, CSR-Abteilungen, dem Einkauf und Vertrieb, der Produktion und Erbringung von Dienstleistungen, dem Marketing sowie dem Controlling haben. Da das Seminarformat einen ganzheitlichen Ansatz der Wissensvermittlung verfolgt, eignet es sich für Personen mit und ohne juristische Vorkenntnisse.

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende und Entscheidungstragende, die direkte oder indirekte Berührungspunkte mit der strategischen Ausrichtung und laufenden Geschäftsführung des Unternehmens, C ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6102026

Termine

  • 12.05.2023

    Online, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Training / Workshop
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (17)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service