Entwicklung und Planung von Terminals – Grundlagentraining - Training / Workshop von LOGO InfraConsult GmbH

Funktionale Aspekte und Regeln zur Konzeption und Optimierung von Flughafengebäuden

Inhalte

In Anbetracht sich stetig ändernder Anforderungen und steigender technischer Komplexität ist die kontinuierliche Weiterentwicklung eines Flughafenterminals unabdingbar.

Zahlreiche logistische Funktionen müssen im Flughafengebäude ineinandergreifen, um die zeitkritische Abfertigung von Reisenden und deren Gepäck sicher zu stellen. Dimensionierungsvorgaben und Sicherheitsaspekte sind hierbei genauso zu berücksichtigen, wie kommerzielle und nicht kommerzielle Serviceangebote (Passenger Experience) sowie Mitarbeiterprozesse.

Trainingsinhalte:

  • Flughafensystem - Prozesse und Dimensionierungsgrundlagen
  • Vorgaben aus relevanten Gesetzen und Richtlinien
  • Darstellung Passagier- und Gepäckprozesse
  • Darstellung Retail- und Logistikprozesse
  • Darstellung Personal- und Facility Management (FM)-Prozesse
  • Exkursion – Einblicke hinter die Kulissen des Flughafens
  • praktische Übung – Entwicklung und Planung der Terminals
  • aktuelle Trends und Zukunftsperspektiven der Terminalentwicklung

In Anbetracht sich stetig ändernder Anforderungen und steigender technischer Komplexität ist die kontinuierliche Weiterentwicklung eines Flughafenterminals unabdingbar.

Zahlreiche logistische Funktio ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Diese Kenntnisse und Fähigkeiten werden vermittelt:

  • ganzheitlicher Überblick über die komplexen Prozesse und Strukturen an großen Verkehrsflughäfen
  • Kenntnisse der maßgebenden Anforderungen an den Betrieb und die funktionale Gestaltung von Passagierterminals
  • Herleitung der maßgebenden Determinanten für das Gesamtsystem Flughafen und deren Auswirkung auf die Gebäudestruktur
  • Fähigkeit zur Bewertung der Auswirkungen von Änderungen an einzelnen Prozessen

Diese Kenntnisse und Fähigkeiten werden vermittelt:

  • ganzheitlicher Überblick über die komplexen Prozesse und Strukturen an großen Verkehrsflughäfen
  • Kenntnisse der maßgebenden Anforderungen an d ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

  • Architekten, Planer und Projektmanager für Bau- bzw. Infrastrukturmanagement
  • Flughafenmitarbeiter der Bereiche Betrieb, Bau sowie Handel- und Vermietung
  • Mitarbeiter von Fluggesellschaften und Dienstleistern im Flughafenumfeld

Mit der Teilnahme am Training erhalten Architekten der Architektenkammer Hessen insgesamt 14 Fortbildungspunkte für alle Bereiche außer Recht gem. §3 Fortbildungsordnung. Mitglieder einer anderen Architektenkammer nehmen bzgl. der Anrechnungsmöglichkeit bitte Kontakt zu ihrer Kammer auf.

  • Architekten, Planer und Projektmanager für Bau- bzw. Infrastrukturmanagement
  • Flughafenmitarbeiter der Bereiche Betrieb, Bau sowie Handel- und Vermietung
  • Mitarbeiter von Fluggesellschaften und Dienst ...
Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Dauer Preis

SG-Seminar-Nr.: 6234663

Termin jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Training / Workshop
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Dauer Preis