Beschreibung
In unserem Präsenzseminar „Die Führungskraft als Coach“ erhalten Sie umfassende Impulse, wie Sie wie Sie zukünftig wirkungsvolle Coachingelemente in Ihren Führungsalltag integrieren sowie Mitarbeiter in komplexen Situationen kompetent unterstützen und begleiten. Darüber hinaus wird ein Verständnis entwickelt, dass eine gute Zusammenarbeit und ein starkes Team keine Selbstverständlichkeit sind. Denn wenn die Mitarbeitenden unzufrieden sind, häufen sich auch die Konflikte. Im Seminar lernen Sie, wie Sie Mithilfe einiger Stellschrauben darauf Einfluss nehmen können. Ergänzend dazu erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter unterstützen und stärken und positiven Einfluss auf die Zusammenarbeit im Team ausüben können.
Unser Präsenzseminar zeigt Ihnen, wie Führung in modernen Unternehmen läuft. Sie erfahren dabei, wie Sie das selbstbestimmte und autonome Handeln Ihrer Mitarbeiter fördern und wie Sie ihnen beratend zur Seite stehen. Auf diese Weise tragen Sie zu einer effizienten Arbeitsweise in Ihrem Betrieb bei und fördern die Zufriedenheit der Mitarbeiter.Vor allem ermitteln Sie, inwiefern Sie Ihrer Aufgabe als Coach bisher gerecht wurden und welche Ansätze es gibt, um diese besser zu erfüllen. Mit anderen Worten: Sie lernen konkrete Techniken kennen, wie Sie Ihre Mitarbeiter unterstützen und stärken.
Inhalte
Grundlagen des Mitarbeitercoachings
Die Persönlichkeit der Führungskraft
Gesprächstechniken im Coaching
Ablauf des Coachinggespräches
Ziel- und Veränderungsphase
Methodisches Vorgehen
Unser Präsenzseminar ist interaktiv und modular aufgebaut und folgt den neurowissenschaftlichen Erkenntnissen des gehirngerechten Lernens. Sie erleben unterschiedliche Lernschritte mit vielen Interaktionen, in denen Sie selbst intensiv eingebunden sind. Darüber hinaus erarbeiten Sie Themen, interagieren miteinander und werden durch kurze prägnante Inputphasen der Trainer begleitet. Erfahrens- und Erlebnisorientierung stehen in unseren Präsenzseminaren im Fokus:
Organisatorisches
Beschreibung
In unserem Präsenzseminar „Die Führungskraft als Coach“ erhalten Sie umfassende Impulse, wie Sie wie Sie zukünftig wirkungsvolle Coachingelemente in Ihren Führungsalltag integr ...
Mehr Informationen >>Die Führungskräfte wissen nach dem Seminar, wie sie einen nachhaltigen Coachingprozess gestalten, um Mitarbeiter in ihrer Zielerreichung zu fördern und sie können mit unterschiedlichen Interventionstechniken erfolgreiche Coachings durchführen. Darüber hinaus können die Führungskräfte Coachinggespräche mit einer hohen Ergebnisorientierung zielorientiert steuern. Darüber hinaus verfügen über professionelle Fragetechniken, mit denen sie Mitarbeiter bei der Entwicklung eigener Lösungsmöglichkeiten zu Zielvorgaben begleiten. Die Teilnehmer können Einwände und Widerstände im Coaching professionell begegnen und erreichen ihre Gesprächsziele.
Die Führungskräfte wissen nach dem Seminar, wie sie einen nachhaltigen Coachingprozess gestalten, um Mitarbeiter in ihrer Zielerreichung zu fördern und sie können mit unterschiedlichen Interventio ...
Mehr Informationen >>Führungskräfte, die moderne und agile Führungsarbeit verstehen und in die Rolle des Beraters/Coaches wechseln möchten und somit auf einer neuen Ebene zu einem Sparringspartner für ihre Mitarbeitenden werden. Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte und Selbstständige, die das Thema Coaching aktiv als Führungsinstrument einsetzen möchten. Genau so wie Berater, Trainer und Mitarbeiter, die ihre Coachingfähigkeiten ausbauen möchten.
Führungskräfte, die moderne und agile Führungsarbeit verstehen und in die Rolle des Beraters/Coaches wechseln möchten und somit auf einer neuen Ebene zu einem Sparringspartner für ihre Mitarbeiten ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Hamburg, DE | |||||
25.07.2022 - 28.07.2022 | 08:30 - 16:00 Uhr | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
16.11.2022 - 18.11.2022 | 08:30 - 16:00 Uhr | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Hamburg, DE | |||||
25.07.2022 - 28.07.2022 | 08:30 - 16:00 Uhr | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
16.11.2022 - 18.11.2022 | 08:30 - 16:00 Uhr | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |