Führungskraft entsteht aus der Verbindung von Handlungs- und Sozialkompetenz. Erst wenn es der Führungskraft gelingt, die zwangsläufigen Konflikte zwischen den Ansprüchen der eigenen Position und den Bedürfnissen der Mitarbeiter souverän und glaubhaft zu lösen, wächst sie zur authentischen Führungspersönlichkeit. Differenzierte Aufgaben und individuelle Mitarbeitercharaktere erfordern dabei variable Führungsstile. Kritik- und Konfliktfähigkeit, Kommunikation, Glaubwürdigkeit, Überzeugungskraft sind notwendige Kompetenzen, um situativ, aber reflektiert die vielseitigen Führungsaufgaben zu meistern. Durch Präsentation, Selbstreflexion, Feedback und Rollenspiel erfahren und relativieren die Teilnehmer ihre Persönlichkeit, erweitern ihr Repertoire an Führungsverhalten und revidieren erfolgskritische Verhaltensmuster, um zur authentischen Führungspersönlichkeit zu reifen.
• Kritik- und Konfliktfähigkeit entwickeln• Team- und Konsensfähigkeit stärken• Mitarbeiter fördern und coachen• Begeisterungsfähigkeit und Überzeugungskraft stärken• Führungs- und Persönlichkeitsprofile erkennen und erweitern• Selbstbewusstheit und Authentizität entwickeln
Führungskräfte, Team- und Projektleiter, 6 – 8 Personen.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.