Viele Unternehmen stehen vor der Aufgabe die DS-GVO zu implementieren und umzusetzen. Ansonsten kann es ab dem 25. Mai 2018 teuer werden, wenn Bußgelder in Höhe von max. 4 Prozent des Vorjahresumsatzes drohen. Die Anpassung an das neue Datenschutzrecht zieht zahlreiche interne Umsetzungsprozesse nach sich. Aber mit Gültig Werden der DS-GVO wird auch schon von außen erkennbar sein, ob die DS-GVO umgesetzt ist oder nicht. Dafür haben Verbände und Branchenvereinigungen Muster für die nach außen zu erteilenden Informationspflichten (nach Art. 13 und 14 DS-GVO), für die Datenschutzerklärungen auf ihrer Homepage oder Piktogramme im Zusammenhang mit Videoüberwachung an Ihrem Werkstor veröffentlicht. Diese sind mitunter von ordentlicher Qualität, aber fast nie geeignet hundertprozentig übernommen werden zu können.
Im Rahmen einer Übersicht über die Veröffentlichungen einiger Muster erkennen Sie die Stärken und Schwächen der jeweiligen Vorlagen. Sie erhalten einen Einblick in diese Publikationen und Hinweise zu ihrerNutzung und Umsetzung. Die rechtskonforme Nutzung solcher Texte ist das Ziel des Workshops: Gemeinsam nehmen wir passende Grundlagen zur Hand und gehen von da aus hin zu den individuellen Verarbeitungstätigkeiten Ihres Unternehmens. Am Ende des Tages halten Sie Ergebnisse in der Hand, die Sie „copy & paste“ in Ihrem Unternehmen anwenden können.
Gesetzliche Anforderungen an die Texte klären und erklären
Existierende Muster von Verbänden, Branchenvereinigungen und Interessengruppen prüfen
Praktische Erstellung für Ihre datenverarbeitende Stelle
Netto-Unterrichtsstunden: 5,5 h
Vortragsmethode: Vortrag, praktische Übung, Teilnehmerfragen und –austausch
Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.
Fortbildungsveranstaltung gem. Art. 38 DS-GVO/§§ 5, 6, 38 BDSG
Viele Unternehmen stehen vor der Aufgabe die DS-GVO zu implementieren und umzusetzen. Ansonsten kann es ab dem 25. Mai 2018 teuer werden, wenn Bußgelder in Höhe von max. 4 Prozent des Vorjahresums ...
Mehr Informationen >>
Nicht jedes Muster ist mustergültig! Viele Verbände, Branchenvereinigungen und Interessengruppen haben ihre jeweiligen Muster zur Anpassung an die DS-GVO veröffentlicht. Doch solche Texte kann kein Unternehmen schlicht übernehmen und mit seinem Namen veröffentlichen. Die Schwierigkeit liegt immer in der erforderlichen Modifikation an das jeweilige Unternehmen und seine Verarbeitungstätigkeiten. Rechtskonforme Datenschutzerklärungen, Informationspflichten, Videoüberwachung-Piktogramme etc. gemeinsamerarbeiten: Passgenau für Ihr Unternehmen/Ihre Branche! Bringen Sie Ihre aktuelle Fassung oder Ihren internen Entwurf mit und wir diskutieren solange, bis Ihr Muster dem neuen Datenschutzrecht genügt.
Nicht jedes Muster ist mustergültig! Viele Verbände, Branchenvereinigungen und Interessengruppen haben ihre jeweiligen Muster zur Anpassung an die DS-GVO veröffentlicht. Doch solche Texte kan ...
Mehr Informationen >>Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren, Qualitätsmanager, Betriebsräte mit Datenschutzverantwortung