Die Datenschutz-Folgenabschätzung ist ein wichtiges Instrument der Datenschutz-Grundverordnung. Wann müssen Sie eine Datenschutz-Folgenabschätzung durchführen? Welche Risiken bestehen, wenn Sie diese nicht durchführen? Was ist zu tun, wenn die Folgenabschätzung ein zu hohes Risiko feststellt?
In dem Vertiefungsworkshop erhalten Sie das notwendige Fachwissen, um eine Datenschutz-Folgenabschätzung in Ihrem Unternehmen durchzuführen. Begriffe wie „Eintrittswahrscheinlichkeit“ und „Schwere eines Risikos“ werden mittels verschiedener Beispiele beleuchtet. Anhand dieser Beispiele werden zudem die Prüfschritte und Abhängigkeiten bearbeitet. Fundierte Kenntnisse rund um VVT und DS-GVO werden vorausgesetzt.
Begrifflichkeiten/Gesetzliche Vorgaben/Verantwortung
Erstellung/Fortführung
Praktische Arbeit
Netto-Unterrichtsstunden: 5,5 h
Vortragsmethode: aufgabenspezifisches Seminar das anwendungs- und geschäftsbezogene Themen behandelt in Form von Vortrag, Best Practices/Handlungsempfehlungen, Teilnehmerfragen und -austausch
Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.
Fortbildungsveranstaltung gem. Art. 38 Abs. 2 DS-GVO/§§ 5, 6, 38 BDSG
Die Datenschutz-Folgenabschätzung ist ein wichtiges Instrument der Datenschutz-Grundverordnung. Wann müssen Sie eine Datenschutz-Folgenabschätzung durchführen? Welche Risiken bestehen, wenn Sie die ...
Mehr Informationen >>Der Workshop beleuchtet die Logik, unterschiedliche Herangehensweisen und Fragen rund um die Datenschutz- Folgenabschätzung. Es werden Kriterien aufgezeigt, wann eine Folgenabschätzung durchzuführen ist. Die Risiken der Nichteinhaltung werden ebenfalls betrachtet. Sie erhalten praktische Hinweise und Hilfestellung, wie Sie bei einer Folgenabschätzung vorgehen, sowie Quellen zur Vertiefung.
Der Workshop beleuchtet die Logik, unterschiedliche Herangehensweisen und Fragen rund um die Datenschutz- Folgenabschätzung. Es werden Kriterien aufgezeigt, wann eine Folgenabschätzung durchzuführe ...
Mehr Informationen >>Datenschutzbeauftragte, Datenschutzverantwortliche in Unternehmen, Datenschutzkoordinator/innen/en, IT-Beauftragte,Compliancebeauftragte und externe Datenschutzbeauftragte
(Fundierte Kenntnisse rund um VVT und DS-GVO werden vorausgesetzt)
Datenschutzbeauftragte, Datenschutzverantwortliche in Unternehmen, Datenschutzkoordinator/innen/en, IT-Beauftragte,Compliancebeauftragte und externe Datenschutzbeauftragte
(Fundierte Kenntnisse rund um ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Köln, DE | |||||
21.11.2024 | 10:00 - 17:00 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Online, DE | |||||
14.05.2024 | 10:00 - 17:00 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Köln, DE | |||||
21.11.2024 | 10:00 - 17:00 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Online, DE | |||||
14.05.2024 | 10:00 - 17:00 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |