Der Brandschutzbeauftragte in einem Betrieb erfüllt seine Funktion als BSB in der Regel zusätzlich zu seiner Haupttätigkeit, da sind gute Koordination und Organisation unverzichtbar. In diesem Workshop wird deshalb ein Leitfaden erarbeitet, mit dem Brandschutzbeauftragte bzw. die betrieblichen Brandschutzverantwortlichen ihre vielfältigen Aufgaben vereinfachen und systematisieren können.
Übersichtliche Checklisten bieten eine deutliche Entlastung im Arbeitsalltag und machen es leichter, den Brandschutz im Betrieb zu optimieren und immer auf dem aktuellen Stand zu halten. Zudem eignen sie sich zur lückenlosen Dokumentation aller Brandschutzmaßnahmen.
Am Ende des Workshops erhält jeder Teilnehmer die besprochenen Checklisten in Dateiform, sodass sie diese in ihrem Unternehmen direkt einsetzen können.
Personen aus allen gewerblichen oder industriellen Branchen, welche im Brandschutz tätig sind insbesondere Brandschutzbeauftragte oder Sicherheitsbeauftragte.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.