Biotechnik in der Praxis - Training / Workshop von PTS Training Service

Kurs am Bioreaktor mit Theorie und Praxis im Technikum bei aprentas in Pratteln Sie lernen die Grundlagen der Biotechnologie kennen und führen einen Prozess im Bioreaktor durch.

Inhalte

Biotechnologie und GMP

Die Biotechnologie im GMP-Umfeld gewinnt zunehmend an Bedeutung. Für Neueinsteiger/-innen in dieses Gebiet ist es nicht einfach, sich in den Abläufen und Begrifflichkeiten zurecht zu finden. In diesem Kurs erhalten Sie einen umfassenden Überblick zum Thema Biotechnologie, damit Sie sich sicher in diesem Bereich (Herstellung von Biopharmazeutika) bewegen und Vorgänge besser verstehen können.

Praxis und Theorie der Biotechnologie im Wechsel

In wechselnden Theorie- und Praxisblöcken lernen Sie den USP (Upstream Prozess) kennen. Sie erstellen eine Starterkultur, die Sie anschliessend im Bioreaktor auf die definierte Zellkonzentration anzüchten. Dabei lernen Sie die Prozessparameter kennen sowie deren Einfluss auf den Prozess.

Beispiel einer In-Prozess-Kontrolle bei Biotechnologieprozessen

Sie ziehen ein Muster am Bioreaktor und bestimmen im Labor die Zellkonzentration. Hierfür tragen Sie eine Probe auf einem Trägermaterial auf und zählen unter einem Mikroskop die Zellen. Das Ergebnis besprechen Sie in der Gruppe und entscheiden, wie der Upstream Prozess weitergeführt werden muss.

Biotechnologie und GMP

Die Biotechnologie im GMP-Umfeld gewinnt zunehmend an Bedeutung. Für Neueinsteiger/-innen in dieses Gebiet ist es nicht einfach, sich in den Abläufen und Begrifflichkeiten zurech ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Allgemeine Einführung in die Biotechnik
  • Herstellungsprozess
  • Hygiene - Hygienekonzepte
  • GMP Regelwerke
  • Besonderheiten für die Biotech Produkte
ReferentenSascha Bissig, aprentas WeiterbildungPatrick Springer, aprentas Weiterbildung
  • Allgemeine Einführung in die Biotechnik
  • Herstellungsprozess
  • Hygiene - Hygienekonzepte
  • GMP Regelwerke
  • Besonderheiten für die Biotech Produkte
ReferentenSascha Bissig, aprentas WeiterbildungPatrick Springe ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Neueinsteiger/-innen in die biotechnologische Produktion, Dienstleister/-innen, andere Interessierte an der Biotechnik (ohne Vorkenntnisse)

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Pratteln, CH
25.04.2023 - 26.04.2023 08:00 - 17:00 Uhr 6 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6080662

Anbieter-Seminar-Nr.: 4532

Termine

  • 25.04.2023 - 26.04.2023

    Pratteln, CH

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Training / Workshop
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 6 h
  •  
  • Anbieterbewertung (43)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Pratteln, CH
25.04.2023 - 26.04.2023 08:00 - 17:00 Uhr 6 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›