In der Praxis erleben wir es täglich; neue Technologien wie die Digitalisierung mit BIM, Smart Building und innovative Heiz- und Kühlsysteme treffen auf aktuelle Trends wie steigende Preise und Lieferengpässe, hohe Anforderungen des nachhaltigen Bauens, immer neue Regularien und mehr Projektbeteiligte steigern so die Komplexität der Projekte von Anfang an.Wie lässt sich dabei der Überblick behalten?
In dieser praxisnahen Schulung geben wir unsere Erfahrungen und Lösungsansätze an Sie weiter.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Tools & Prozessen für Bedarfsplanung und Anforderungsmanagement anspruchsvolle Bauprojekte klar definieren, messbar machen, effizient und schneller starten und wie Kosten und Zeit im weiteren Projektverlauf eingespart werden können.
Trainingsinhalte:
In der Praxis erleben wir es täglich; neue Technologien wie die Digitalisierung mit BIM, Smart Building und innovative Heiz- und Kühlsysteme treffen auf aktuelle Trends wie steigende Preise und Liefe ...
Mehr Informationen >>In diesem umfangreichen Basis-Training erwerben Sie anhand praxisnaher Beispiele und Übungen folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:
In diesem umfangreichen Basis-Training erwerben Sie anhand praxisnaher Beispiele und Übungen folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:
*Mit der Teilnahme an dieser Weiterbildung erhalten Architekten der Architektenkammer Hessen insgesamt 14 Fortbildungspunkte für alle Bereiche außer Recht gem. §3 Fortbildungsordnung. Mitglieder einer anderen Architektenkammer nehmen bzgl. der Anrechnungsmöglichkeit bitte Kontakt zu ihrer Kammer auf.
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main, DE | |||||
24.04.2023 - 25.04.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
14.09.2023 - 15.09.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main, DE | |||||
24.04.2023 - 25.04.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
14.09.2023 - 15.09.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |