- Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
- Vollständige Veranstaltungsinformationen
- Schnellbuchung
- Persönlicher Service
Außendarstellung
Wenn es darum geht, andere Menschen zu überzeugen, spielt nicht nur geschliffene Rhetorik eine Rolle. Unser gesamtes Verhalten – einschließlich Körpersprache und nonverbale Begleitfaktoren – wirkt vom ersten bis zum letzten Eindruck. Wer die eigene Wirkung auf Andere kennt und situationsbedingt anpassen kann, entwickelt eine Ausstrahlung, die über professionelle Souveränität weit hinausgeht und ein insgesamt stimmiges Persönlichkeitsbild vermittelt.
Überblick
Im Rahmen dieses Seminars setzen wir uns differenziert mit Ihren verhaltensprägenden Motiven und Wertvorstellungen auseinander und gehen der Frage nach, welche hilfreich und welche hinderlich sind. Ihre individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen sollen am Ende des Seminars bewusst wahrgenommene Stärken sein, die als Parameter Ihre Außenwirkung entscheidend prägen. Hierfür findet eine intensive Beschäftigung mit der Körpersprache, dem Selbstbewusstsein sowie Mikromustern im Verhalten statt.
Schwerpunkte
Die Trainingsschwerpunkte orientieren sich gezielt an den Bedürfnissen der Teilnehmer und beinhalten:
Bestandsaufnahme und Selbsterkenntnis
Fach- und Führungskräfte, die ihre eigene Außendarstellung optimieren möchten. Im Seminar werden Teilnehmer auf ihre Außenwirkung sensibilisiert und lernen Strategien sowie Techniken, um die eigene Persönlichkeit in beruflichen Situationen effektiv und zielgerichtet gegenüber Kunden und Kollegen einzusetzen.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.